Thuja occidentalis
Abendländischer Lebensbaum

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Abendländischer Lebensbaum
- Wissenschaftlicher Name
- Thuja occidentalis
- Trivialnamen
- Abendländische Thuja, Gewöhnliche Thuja
- Ordnung
- Koniferen (Coniferales)
- Familie
- Zypressengewächse (Cupressaceae)
- Unterfamilie
- Cupressoideae
- Gattung
- Lebensbäume (Thuja)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Baum
- Wuchshöhe
- 200 - 2000 cm
- Wuchsbreite
- 200 - 300 cm
- Wuchsform
- locker
- schmal
- kegelförmig
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- rot
- Blütenform
- Zapfen
- Blüteneigenschaften
- unscheinbar
- Blütezeit
- März
- April
- Mai
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- schuppenförmig
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Zapfen
- Fruchtfarbe
- gelb
- grün
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- nass
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- Giftigkeit
- stark giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Gartenstil
- Formaler Garten
- Parkanlage
- Verwendung
- Sichtschutz
- geschnittene Hecken
- Formschnitt
- Gruppenpflanzung