mein Gartenexperte
MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • Ratgeber
  • Pflanzenfinder
  • Aussaatkalender
  • Gartengeräte Vergleich
  • Vertikutierer
  • Gartenfräsen
  • Hochdruckreiniger
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenmäher
  4. Elektro-Rasenmäher
  5. AL-KO Comfort 40 E

Elektro-Rasenmäher AL-KO Comfort 40 E im Vergleich

Elektro-Rasenmäher AL-KO Comfort 40 E Vergleich
AL-KO Comfort 40 E © AL-KO

In unserem Vergleich aktueller Elektro-Rasenmäher steht diesmal der AL-KO Comfort 40 E auf dem Prüfstand. Das Mittelklasse-Modell bietet, wie alle Rasenmäher und Gartengeräte der Firma AL-KO, zuverlässige Technik gepaart mit großzügiger Ausstattung. Wie der Produktname bereits erahnen lässt, darf auch der Komfort hier nicht zu kurz kommen. Lesen Sie hier von den Erfahrungen, die andere Käufer mit diesem Gerät gemacht haben.

Der AL-KO Elektromäher Comfort 40 E für gehobene Bedürfnisse

Die Ausstattung des AL-KO kann durch und durch überzeugen. So bietet die integrierte 3-in-1-Funktion neben Mähen und Gras-Fangbox auch Mulchmähen an. Die extra große XL-Bereifung mit gummierten Rädern schont Ihren Rasen und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort auch bei höherem Gras. Das Mähen geht so sehr viel leichter von der Hand.

Damit Sie genau wissen, wann die Rasenauffangbox des Comfort 40 E geleert werden muss, ist eine praktische Boxfüllstandsanzeige direkt integriert. Die Box ist mit 43 Litern ausreichend groß bemessen, um die maximal 600 m² große Rasenfläche mit möglichst wenigen Unterbrechungen mähen zu können. Die Fangbox hat darüber hinaus eine aerodynamische Luftführung, die für eine optimale Befüllung sorgt. Durch ihre spezielle Geometrie lässt sie sich einfach und restlos entleeren.

AL-KO Comfort 40 E bei Amazon ansehen

Fotos vom AL-KO Elektromäher Comfort 40 E

Zentrale Höhenverstellung des AL-KO Elektrorasenmähers Comfort 40 E
© AL-KO
AL-KO Comfort 40 E mit höhenverstellbarem, ergonomisch geformtem Holm
© AL-KO
Der AL-KO Comfort 40 E lässt sich leicht entleeren
© AL-KO
Der ergonomische Tragegriff des AL-KO Comfort 40 E
© AL-KO

Den Comfort 40E individuell anpassen

Um Rückschmerzen beim Rasenmähen vorzubeugen, können Sie den AL-KO Comfort 40E auf die optimale Arbeitshöhe einstellen. Die Höhenverstellung bietet dabei verschiedene Holmhöhen und der ergonomisch geformte Moosgummi-Komfortgriff mit Bügeltastschalter lässt Sie ermüdungsfrei arbeiten.

Auch die Schnitthöhe des AL-KO Elektro-Rasenmähers lässt sich durch eine zentrale Höhenverstellung mit einem einfachen Handgriff bequem in 6 Stufen einstellen. Sie haben dabei die Wahl zwischen 28 und 68 mm Schnitthöhe. Die Schnittbreite beträgt ausreichende 40 cm.

Leistungsstarker Elektromotor

Angetrieben wird der Sichelmäher dabei von einem mit 1.400 Watt ausgestatteten Motor. Damit lassen sich die meisten Flächen problemlos mähen, nur bei höherem Gras kann der Comfort 40 E an seine Grenzen kommen. Damit beim Mähen nicht unbeabsichtigt das Kabel aus der Steckdose gezogen wird, was bei Elektro-Rasenmähern gerne mal passiert, hat der AL-KO eine Kabelzugentlastung. Diese Funktion würden wir uns gerne bei mehr Mähern wünschen.

Die Highlights des Comfort 40E

  • Ermüdungsfreies Arbeiten durch höhenverstellbaren, ergonomisch geformten Holm
  • Integrierte Tragegriff
  • Schnitthöhenverstellung mit kraftvoller Federunterstützung
  • Werkzeuglos in Mulchmäher verwandelbar
  • XL-Bereifung für optimalen Fahrkomfort
  • Integrierte Boxfüllstandszeige
  • Moosgummigriff
  • Kabelzugentlastung

Einfache Handhabung des AL-KO Comfort 40 E

Mit nur 19 Kilogramm ist der Comfort 40 E von AL-KO angenehm leicht. Der ebenfalls ergonomisch geformte Tragegriff erleichtert den Transport erheblich. Außerdem lässt sich die Rasenfangbox einfach entfernen und der Holm mühelos zusammenklappen. So können Sie den Rasenmäher sehr platzsparend auch auf kleiner Fläche lagern.

Produktvideo vom AL-KO 40 E Comfort

Externes YouTube-Video

Mit Laden des Videos akzeptieren Sie die YouTube-Datenschutzerklärung

Video aktivieren

Technische Daten des AL-KO Comfort 40 E

Hersteller AL-KO
Modell Comfort 40 E
Antriebsart Elektro
Für Rasenflächen bis 600 m²
Motorleistung 1400 Watt
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Elektromähers bedacht werden.
40 cm
Schnitthöhe 28 - 68 mm
Schnitthöhenverstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
zentral, 6-fach
Radantrieb
Rädern vorne / hinten 165 / 200 mm, XL-Bereifung
Mähgehäuse Kunststoff
Boxvolumen 43 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 19,2 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
84 dB
Besonderheiten 3-in-1-Funktion, praktische Holmhöhenverstellung
Artikelnummer 112858
EAN 4003718043594
Markteinführung 2011

Vorteile und Nachteile des Elektrorasenmähers Comfort 40 E von AL-KO

Nützliche Funktionen
Ergonomischer Tragegriff
Kabelzugentlastung
Mulchmäher-Funktion
Gute Fahreigenschaften
lediglich Kunststoffgehäuse
etwas schwacher Motor

Preisvergleich: AL-KO Comfort 40 E kaufen

-6%
159,00 € 169,00 €
Amazon Prime
✔ Versandkostenfreie Amazon Prime-Lieferung | • Lieferbar
Zum Shop »
189,99 €
Westfalia
✔ Versandkosten: 0,00 € | • Lieferbar
Zum Shop »
-3%
207,91 € 214,00 €
OTTO
✔ Versandkosten: 2,95 € | • Lieferbar
Zum Shop »
219,00 €
Hagebau
✔ Versandkosten: 0,00 € | • Lieferbar
Zum Shop »

Zusammenfassung zum AL-KO Comfort 40 E Elektrorasenmäher

FAZIT: Elektro-Rasenmäher zu einem hervorragenden Preis

Der AL-KO Comfort 40 E konnte im Vergleich mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis glänzen. Hier bekommen Sie einen hochwertigen Rasenmäher, der keine Wünsche offen lässt.

Unsere Meinung zu AL-KO Comfort 40 E

4.3
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

AL-KO Comfort 40 E auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener AL-KO Comfort 40 E Test!

AL-KO Comfort 40 E Elektro-Rasenmäher
UVP 169,00 € ab 159,00 € Zum Preisvergleich »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Elektrorasenmäher

Bosch UniversalRotak 470
Bosch UniversalRotak 470
Elektro-Rasenmäher
 
nur 244,99 €
 

Produktdetails »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
-7%
Bosch UniversalRotak 550 loading=
Bosch UniversalRotak 550
Elektro-Rasenmäher
 
nur 214,85 €
229,99 €

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 1845 loading=
HECHT 1845
Elektro-Rasenmäher
 
ab 239,00 €
 

Produktbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-37%
WOLF A 370 E loading=
WOLF A 370 E
Elektro-Rasenmäher
 
ab 156,92 €
249,99 €

Testbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-4%
Bosch AdvancedRotak 650
Bosch AdvancedRotak 650
Elektro-Rasenmäher
 
nur 283,32 €
293,99 €

Produktdetails »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
Bosch Rotak 32 loading=
Bosch Rotak 32
Elektro-Rasenmäher
 
nur 79,95 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen

Autor Frank Gerlach

Über den Autor
Frank Gerlach

Als gelernter Landschaftsgärtner hat Frank ein Faible für nützliche Gartengeräte aller Art. Daher testet und schreibt er für sein Leben gern über Rasenmäher, Heckenscheren und Co. Seine Ideen im Landschaftsbau sind ausgezeichnet.

Alle Artikel von Frank Gerlach »

 
4.3 von 5 Sternen für
AL-KO Comfort 40 E Elektro-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

ab 159,00 €
169,00 €
Zum Preisvergleich »
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Praxistest
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Kaufberatung Mäher
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Betrugsmasche
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Baurecht
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Produktvorstellung
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Rasenmäher-Wartung
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
Motorisierte Gartengeräte
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Produktvorstellung
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps März
Gartentipps für März
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

AL-KO Comfort 40 E Vergleich | Elektro-Rasenmäher

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Rasenmähen: Wann ist es erlaubt?
  • Rasenkrankheiten bekämpfen
  • Rasen richtig vertikutieren
  • Rasen säen und anlegen
  • Sichelmesser schärfen
  • Dürfen Mähroboter nachts mähen?

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Wir verwenden auf unserer Seite ausschließlich essenzielle Cookies, die der Funktionalität dienen. Datenschutz Verstanden