Castanospermum australe
Australische Kastanie

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Australische Kastanie
- Wissenschaftlicher Name
- Castanospermum australe
- Trivialnamen
- Bohnenbaum
- Ordnung
- Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
- Familie
- Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
- Unterfamilie
- Schmetterlingsblütler (Faboideae)
- Gattung
- Castanospermum
Wuchs
- Pflanzentyp
- Strauch
- Wuchshöhe
- 100 - 200 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- orange
- rot
- mehrfarbig
- Blütenform
- Trauben
- 5-zählig
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- Blütezeit
- Oktober
- November
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
- gefiedert
- länglich
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Hülse
- Fruchtfarbe
- braun
Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig feucht
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Verwendung
- Warmhaus
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten