Aloe arborescens
Baum-Aloe

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Baum-Aloe
- Wissenschaftlicher Name
- Aloe arborescens
- Trivialnamen
- Bitterschopf
- Ordnung
- Spargelartige (Asparagales)
- Familie
- Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae)
- Unterfamilie
- Affodillgewächse (Asphodeloideae)
- Gattung
- Aloen
Wuchs
- Pflanzentyp
- Sukkulente
- Strauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 200 - 300 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
- rosettenbildend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- orange
- rot
- Blütenform
- Trauben
- röhrenförmig
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Dezember
- Blattfarbe
- blaugrün
- Blattform
- gezähnt
- zugespitzt
- schwertförmig
- Blatteigenschaften
- Rosette
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- steinig
- kiesig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffarm
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- Heilpflanze
- Gartenstil
- Mediterraner Garten
- Topfgarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Warmhaus
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten