Aster amellus
Berg-Aster

Steckbrief
Systematik
- Name
- Berg-Aster
- Wissenschaftlicher Name
- Aster amellus
- Trivialnamen
- Kalk-Aster, Schartenwurtz, Sternkraut, Stierauge
- Ordnung
- Asternartige (Asterales)
- Familie
- Korbblütler (Asteraceae)
- Unterfamilie
- Asteroideae
- Gattung
- Astern (Aster)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Staude
- Wuchshöhe
- 10 - 50 cm
- Wuchsbreite
- 30 - 40 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
- horstbildend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- violett
- blau
- Blütenform
- Blütenkörbchen
- Doldenrispen
- Doldentrauben
- Trauben
- scheibenförmig
- Blütezeit
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- ganzrandig
- lanzettlich
- eiförmig
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Blumengarten
- Naturgarten
- Steingarten
- Präriegarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Rabatten
- Trockenmauern
- Böschungen