Areca catechu
Betelnusspalme

Steckbrief
Systematik
- Name
- Betelnusspalme
- Wissenschaftlicher Name
- Areca catechu
- Trivialnamen
- Betelpalme, Katechupalme, Arekapalme
- Ordnung
- Palmenartige (Arecales)
- Familie
- Palmengewächse (Arecaceae)
- Unterfamilie
- Arecoideae
- Gattung
- Betelpalmen (Areca)
Wuchs
- Pflanzentyp
- palmenartig
- Wuchshöhe
- 100 - 200 cm
- Wuchsbreite
- 100 - 400 cm
- Wuchsform
- locker
- aufrecht
- überhängend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- gelb
- Blütenform
- Rispen
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- ungestielt
- lanzettlich
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Steinfrucht
- Fruchtfarbe
- orange
- Fruchteigenschaften
- essbar
Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Gartenstil
- Mediterraner Garten
- Topfgarten
- Verwendung
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten
Weitere Informationen
Im Ursprungsland wird die Betelnusspalme bis zu 25 Meter groß.