Ficus benjamina
Birkenfeige

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Birkenfeige
- Wissenschaftlicher Name
- Ficus benjamina
- Trivialnamen
- Benjamini
- Ordnung
- Rosenartige (Rosales)
- Familie
- Maulbeergewächse (Moraceae)
- Gattung
- Ficus
Wuchs
- Pflanzentyp
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 30 - 300 cm
- Wuchsbreite
- 30 - 200 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- ausladend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- grün
- Blütenform
- halbkugelig
- Blüteneigenschaften
- unscheinbar
- Blattfarbe
- mehrfarbig
- Blattform
- elliptisch
- ganzrandig
- zugespitzt
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Sammelfrucht
- Fruchtfarbe
- orange
- rot
- Fruchteigenschaften
- essbar
Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- Giftigkeit
- schwach giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Rindenschmuck
- Verwendung
- Einzelstellung
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten