Epiphyllum

Blattkaktus

Blattkaktus (Epiphyllum)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Blattkaktus
Wissenschaftlicher Name
Epiphyllum
Trivialnamen
Deutsche Kaiserin, Schusterkaktus, Himmelsauge, Orchideenkaktus, Königin der Nacht
Ordnung
Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie
Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie
Cactoideae
Gattung
Epiphyllum

Wuchs

Pflanzentyp
Sukkulente
Wuchshöhe
30 - 100 cm
Wuchsform
  • aufrecht
  • überhängend

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • gelb
  • rot
  • rosa
  • violett
Blütenform
Trichter
Blüteneigenschaften
leicht duftend

Früchte

Fruchtfarbe
  • rot
  • grün

Standort

Lichtverhältnisse
absonnig
Bodenart
lehmig
Bodenfeuchte
  • mäßig feucht
  • feucht
pH-Wert
neutral
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalkempfindlich
Humus
humusreich
Winterhärte
frostempfindlich

Eigenschaften

Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • malerischer Wuchs
Verwendung
  • Warmhaus
  • Pflanzgefäße
  • Innenraumbegrünung
  • Wintergarten

Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: