mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • BELIEBT:
  • Ratgeber
  • Schneefräsen
  • Schneeschieber
  • Kamine
  • Aussaatkalender
  • Alle Gartengeräte
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenmäher
  4. Elektro-Rasenmäher
  5. Bosch Rotak 32

Elektro-Rasenmäher Bosch Rotak 32 im Vergleich

Elektro-Rasenmäher Bosch ROTAK 32 Vergleich
Bosch ROTAK 32 © Bosch

Wer einen kleinen Garten sein Eigen nennt, kann auf eines der vielen günstigen Rasenmäher-Modelle ausweichen, die speziell auf diesen Einsatz konzipiert werden. In diese Kategorie fällt auch der Rotak 32 von Bosch, den wir diesmal in unserem Vergleich ausführlich unter die Lupe genommen haben. Kann der „Kleine“ überzeugen und lohnt sich die Anschaffung? Lesen Sie hier mehr über die technischen Daten und den Erfahrungen, die andere Besitzer mit dem Elektro-Rasenmäher Bosch Rokak 32 gemacht haben.

Ein Leichtgewicht für den Garten - der Bosch Rotak 32

Der Rotak 32 ist der kleinste Elektrorasenmäher von Bosch und kommt in einer frustfreien Verpackung ins Haus. Dabei fällt einem bereits das geringe Gewicht von lediglich 6,8 Kilogramm positiv auf. Dank des oben angebrachten Tragegriffs lässt sich das Leichtgewicht problemlos tragen und handhaben. Das Gehäuse ist, wie für viele Elektromäher typisch, aus Kunststoff. Insgesamt macht der Bosch Rotak 32 einen stabilen und hochwertigen Eindruck.

Der Griff des Modells, auch Classic-Holm genannt, ist ergonomisch designt und hat eine gute Haptik. Der Rotak lässt sich damit gut manövrieren und auch um kleine Kurven und Hindernisse herumführen. Damit macht das Rasenmähen regelrecht Spaß.

Starker Powerdrive-Motor mit 1200 Watt

Auch das kleinste Mitglied der Rotak-Familie besitzt den Bosch Powerdrive-Motor, welcher beim Rotak 32 mit 1200 Watt ausgestattet ist. Dies ist für einen Elektromäher nicht unbedingt viel, reicht aber aus, um damit auch etwas höheres Gras noch mähen zu können. Es kann lediglich zu Problemen mit zu feuchtem Gras kommen, welches zu einem Verklumpen im Mäher sorgt und nicht mehr zuverlässig in den Fangkorb befördert wird. Die Lautstärke des Motors kann noch als akzeptabel bezeichnet werden, worüber sich die Nachbarn freuen werden. Erwähnt werden sollte außerdem, dass der Bosch Rotak 32 einen Motorüberlastschutz bietet.

Bosch Rotak 32 bei Amazon ansehen

Fotos vom Elektro-Rasenmäher Bosch Rotak 32

Der Elektro-Rasenmäher Bosch Rotak 32 in der Gesamtansicht
© Bosch
Der Rotak 32 lässt sich dank Tragegriff und leichtem Gewicht komfortabel tragen
© Bosch
Der Bosch Powerdrive-Motor sorgt für den Antrieb des Rotak 32
© Bosch
Auch höheres Gras lässt sich mit dem Rotak 32 mähen
© Bosch
Der Rasenkamm des Bosch Rotak 32 ermöglicht randnahes Mähen
© Bosch
Der Rasenkamm des Rotak 32 in der Detailansicht
© Bosch
Mähen Sie mit dem Rotak 32 auch randnah an der Hauswand
© Bosch

Kleines Manko des Rotak 32 – der Fangkorb

Die Grasfangbox des Bosch Mähers ist mit 31 Litern nicht üppig, für das gedachte Einsatzgebiet aber ausreichend dimensioniert. Nicht so gut gefallen hat uns die etwas instabile Verarbeitung und Anbringung des Korbs, die von einigen Käufern bemängelt wurde. Die Auffangleistung ist demnach aber insgesamt recht gut.

Das größte Manko zeigt sich allerdings bei größeren Rasenflächen und sich füllendem Fangkorb. Ab einem gewissen Gewicht, kippt der Bosch Rotak 32 nach hinten um, sofern er nicht gehalten wird. Es bietet sich daher an, den Korb bei halbvoller Füllung zwischendurch zu leeren.

Schnittbreite und Schnitthöhenverstellung im Detail

Wie der Name schon vermuten lässt, liegt die Schnittbreite des Rotaks liegt bei schmalen 32 cm. Diese Breite eignet sich vor allem für engere Gärten. Die empfohlene Rasenfläche liegt übrigens bei 150 m², was im Bosch Rotak 32 Vergleich nicht sonderlich üppig ist.

Eine Schnitthöhenverstellung ist an diesem Rotak auch vorhanden, muss allerdings für jedes Rad einzeln vorgenommen werden. Das kostet Zeit und vor allem Kraft, da die dafür verantwortlichen Federn kräftig angezogen werden müssen. Zur Auswahl stehen auch lediglich drei Stufen zwischen 20 bis 60 Zentimetern Höhe.

Randnahes Mähen mit dem Rotak 32 Elektromäher

Wie die großen Modelle, besitzt auch der kleine Bosch Rotak 32 den innovativen Rasenkamm, der randnahes Schneiden an Rasenkanten, Beeten und Häuserwänden ermöglicht. Durch den Rasenkamm werden die Halme direkt an das Messer geführt und sauber abgeschnitten. Ein nachträgliches Schneiden per Grasschere oder Rasentrimmer kann man sich dadurch ersparen.

Zu guter Letzt wollen wir noch auf die Schnittleistung des Bosch Rotak 32 zu sprechen kommen. Das schnell drehende Sichelmesser erzeugt einen Luftstrom, der das Gras aufrichtet und entsprechend kürzt. Was sich in der Theorie gut anhört, klappt laut Käufererfahrungen nicht so optimal. Außerdem scheint das Messer nicht ganz scharf zu sein, was sich etwas negativ auf das Schnittbild auswirkt. Von daher können wir nur ein befriedigendes Testurteil in dieser Kategorie aussprechen.

Highlights des Elektromähers Rotak 32

  • 200 Watt Powerdrive Motor
  • Schnittbreite von 32 cm
  • 3-fach Schnitthöhenverstellung zwischen 20 und 60 mm
  • 31 l Grasfangkorb
  • Ergonomischer Griff
  • nur 6,8 kg Gesamtgewicht
  • Rasenkamm für randnahes mähen

Alternative Rotak-Modelle

Dieses Modell ist auch als Akku-Rasenmäher Bosch Rotak 32 LI High Power erhältlich, der Ihnen mehr Unabhängigkeit im Garten verschafft. Wer eine größere Rasenfläche zu mähen hat und etwas mehr investieren möchte, der kann auch zu einem größeren Elektromäher greifen. Lesen Sie dazu auch unseren Bosch Rotak 40 Vergleich.

Bosch Rotak 32 LI High Power Akku-Rasenmäher
Bosch Rotak 32 LI High Power
 
Produktbericht » Zu Amazon* »
Merken & vergleichen

Bosch Rotak 32 bei Amazon ansehen

Technische Daten des Bosch Rotak 32

Hersteller Bosch
Modell Rotak 32
Antriebsart Elektro
Für Rasenflächen bis 150 m²
Motorleistung 1200 Watt
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Elektromähers bedacht werden.
32 cm
Schnitthöhe 20 - 60 mm
Schnitthöhenverstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
achsweise, 3-fach
Radantrieb
Rädern vorne / hinten kA
Mähgehäuse Kunststoff
Boxvolumen 31 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 6,8 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
79 dB
Besonderheiten Rasenkamm
Artikelnummer 0600885B00
EAN 3165140557436
Markteinführung 2007

Vorteile und Nachteile des Elektromähers Rotak 32

Powerdrive-Motor
Rasenkamm
Integrierter Tragegriff
Motorüberlastschutz
Sehr leicht
Nur für trockenes Gras geeignet
Mittelmäßige Verarbeitung
Umständliche Schnitthöhenverstellung

Preisvergleich: Bosch Rotak 32 kaufen

79,99 €
Amazon Prime
✔ Versandkostenfreie Amazon Prime-Lieferung | • Lieferbar
Zum Shop »
-14%
114,36 € 133,00 €
OTTO
✔ Versandkosten: 2,95 € | • Lieferbar
Zum Shop »

Zusammenfassung zum Bosch Rotak 32 Elektrorasenmäher

FAZIT: Der Bosch Rotak 32 - ideal für den Vorgarten

Mit seiner geringen Schnittbreite und dem kleinen Fangkorb ist der Rotak 32 nur etwas für den gelegentlichen Einsatz im Vorgarten. Der geringe Preis lässt über die mittelmäßige Verarbeitung hinwegsehen.

Unsere Meinung zu Bosch Rotak 32

3.9
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

Bosch Rotak 32 auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Bosch Rotak 32 Test!

Bosch Rotak 32 Elektro-Rasenmäher
ab 79,99 € Zum Preisvergleich »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Elektrorasenmäher

Bosch UniversalRotak 470
Bosch UniversalRotak 470
Elektro-Rasenmäher
 
nur 244,99 €
 

Produktdetails »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
-12%
Bosch UniversalRotak 550 loading=
Bosch UniversalRotak 550
Elektro-Rasenmäher
 
ab 202,47 €
229,99 €

Produktbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
HECHT 1845 loading=
HECHT 1845
Elektro-Rasenmäher
 
ab 239,00 €
 

Produktbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-40%
WOLF A 370 E loading=
WOLF A 370 E
Elektro-Rasenmäher
 
ab 150,47 €
249,99 €

Testbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-4%
Bosch AdvancedRotak 650
Bosch AdvancedRotak 650
Elektro-Rasenmäher
 
nur 283,32 €
293,99 €

Produktdetails »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
-6%
AL-KO Comfort 40 E loading=
AL-KO Comfort 40 E
Elektro-Rasenmäher
 
ab 159,00 €
169,00 €

Produktbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen

Autor Frank Gerlach

Über den Autor
Frank Gerlach

Als gelernter Landschaftsgärtner hat Frank ein Faible für nützliche Gartengeräte aller Art. Daher testet und schreibt er für sein Leben gern über Rasenmäher, Heckenscheren und Co. Seine Ideen im Landschaftsbau sind ausgezeichnet.

Alle Artikel von Frank Gerlach »

 
3.9 von 5 Sternen für
Bosch Rotak 32 Elektro-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

ab 79,99 €
Zum Preisvergleich »
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Praxistest
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Kaufberatung Mäher
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Betrugsmasche
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Baurecht
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Produktvorstellung
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Rasenmäher-Wartung
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
Motorisierte Gartengeräte
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Produktvorstellung
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps Februar
Gartentipps für Februar
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

Bosch Rotak 32 Vergleich | Elektro-Rasenmäher

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Streusalz erlaubt oder verboten?
  • Vögel im Winter füttern
  • Kübelpflanzen überwintern
  • Gartenteich winterfest machen
  • Mähroboter richtig überwintern
  • Pflanzen und Beete überwintern

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.