mein Gartenexperte
MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Rasenpflege
    • Gartenbewässerung
    • Gartengestaltung
    • Balkon und Terrasse
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Rasenunkrautvernichter
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Pizzaöfen
    • Powerstations
    • Trampoline
    • Kubb / Wikingerschach
    • Wildkameras
  • Ratgeber
  • Pflanzenfinder
  • Aussaatkalender
  • BELIEBT:
  • Gartengeräte Vergleich
  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Hochdruckreiniger
  • Whirlpools
  1. Rasenpflege
  2. Rasenmäher
  3. Elektro-Rasenmäher
  4. Bosch Rotak 40

Elektro-Rasenmäher Bosch Rotak 40 im Vergleich

Elektro-Rasenmäher Bosch Rotak 40 Vergleich
Bosch Rotak 40 © Bosch

Die Gartengeräte der Rotak-Serie von Bosch gehören seit Jahren zu den beliebtesten Mähern. In unserem Faktencheck überzeugt der Elektro-Rasenmäher Bosch Rotak 40 durch seine leicht Handhabung, einem durchdachten System mit innovativem Rasenkamm und einer umfangreichen Ausstattung. Wie der Mäher ansonsten abgeschnitten hat, lesen Sie in unserem ausführlichen Bericht.

Elektrisch mähen mit dem Rotak 40 von Bosch

Nach dem Auspacken des Geräts genügen laut verschiedener Käufer ein paar Handgriffe, um den Elektromäher aufzubauen. Werkzeug ist hierfür nicht erforderlich. Laien hilft hierbei zusätzlich die bebilderte Bedienungsanleitung, die der Verpackung beiliegt. Der Lieferumgang umfasst neben dem eigentlichen Gerät außerdem noch die große Grasfangbox. Die Verarbeitung des Rotak 40 ist insgesamt hochwertig und das ansprechende Kunststoffgehäuse verleiht dem Rasenmäher eine gute Stabilität.

Beim Mähen zeigen sich dann die Vorzüge des Bosch Elektromähers. Durch das sogenannte "Ergo-Flex-System", welches auch bei diesem Modell zum Einsatz kommt, lässt dich das Gerät leichter und rückenschonender lenken und liegt sicher und gut in der Hand. Die ergonomisch geformten Griffe sind dabei individuell auf die Körpergröße anpassbar.

Desweiteren ist der integrierte Fronttragegriff ideal, um den Mäher im Garten über Stufen, Kanten oder Hindernisse zu heben. Nebenbei erleichtert Ihnen das auch den Transport oder das Verstauen des Gerätes. Dieses Leichtgewicht sorgt nicht nur für eine leichte Handhabung, sondern auch für ein entspanntes Arbeiten im Garten.

Mühelose Handhabung bis an die Kante

Mit den innovativen Rasenkämmen am Gerät schneidet der Bosch Mäher den Rasen bis nah an Kanten und Mauern. Ein aufwändiges Nacharbeiten mit einem Rasenkantenschneider entfällt. Zusätzlich überzeugt er mit einer ordentlichen Schnittleistung, die sich auf der gesamten Rasenfläche bemerkbar macht. Auch Baumbestand im Garten sind kein Problem, da der Rotak 40 auch in engen Kurven sauber schneidet.

Der 1700 Watt starke Powerdrive-Motor mit Motorüberlastschutz sorgt für einen kraftvollen Antrieb und wird dank seiner Durchzugsstärke leicht mit bis zu 23 Zentimeter hohem Gras fertig. Mit einer Lautstärke von rund 79 Dezibel gehört er zu den leiseren Elektrorasenmähern.

Bosch Rotak 40 bei Amazon ansehen*

Fotos vom Bosch Elektromäher Rotak 40

  • Der Ergo-Flex-Griff des Bosch Rotak 40
    © Bosch
  • Der Bosch Rotak 40 schneidet bis zur Rasenkante
    © Bosch
  • Müheloses Mähen mit dem Rotak 40 von Bosch
    © Bosch
  • Der Bosch Rotak 40 schafft auch problemlos hohes Gras
    © Bosch

Komfortabler Elektrorasenmäher im Vergleich

Bosch hat sich bei diesem Mäher offensichtlich viele Gedanken gemacht. So wird viel Wert auf den Komfort bei der Bedienung, der Sicherheit im Gebrauch und der Verarbeitung gelegt. Aber auch andere Aspekte des Modells kommen nicht zu kurz. Gut gefallen hat uns vor allem die 50 Liter Grasfangbox, die langes, unterbrechungsfreies mähen ermöglicht. Dank der innovativen Luftstromtechnologie gelingt die Schnittgutaufnahme zuverlässig und lässt nur wenig Gras am Korb vorbei.

Individuelle Schnitthöhe einstellbar

Zusätzlich bietet der Rotak 40 eine Schnittbreite von 40 Zentimetern, womit sich auch größere Rasenflächen schnell bearbeiten lassen. Erreicht wird diese Breite mit einem gehärteten Stahlmesser, welches auch als Ersatzmesser erhältlich ist. Die in zehn Stufen einstellbare Schnitthöhenverstellung bietet die Wahl zwischen 20 und 70 mm. Dies ermöglicht ein sehr genaues einstellen der gewünschen Grashöhe. Ausgelegt ist dieser kabelgebundene Rasenmäher übrigens für Flächen bis circa 500 m².

Ermüdungsfreies Arbeiten und geringes Gewicht

Die Holme des Mäher-Gehäuses sind so montiert, dass Arme und Hände des Nutzers während des Rasenmähens nur leicht gebeugt sind. Durch sein geringes Gewicht von nur 12,4 Kilogramm ist der Bosch Rotak 40 auch für die weiblichen Rasenenthusiasten leicht zu bedienen. Eine natürlichen Körperhaltung während des Mähens entlastet die Gelenke sowie Muskeln und sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch über einen längeren Zeitraum.

Highlights des Bosch Mähers

  • Gehärtetes Stahlmesser und innovative Luftstromtechnologie für ein gutes Schnittbild
  • Hervorragende Ergonomie dank Ergoflex-Griffen
  • Einfachste werkzeuglose Erstmontage durch QuickClick Holmsystem
  • Leicht laufende und gummierte Räder
  • Rasenkamm für perfekt gemähte Rasenkanten
  • Mähsystem mit LeafCollect-Funktion zum Sammeln von Laub und Blättern

Sollten Sie lediglich einen kleinen Garten besitzen, so ist evtl. auch der kleine "Bruder" des Rotak 40 für Sie interessant. Lesen Sie hierzu den Bosch Rotak 32 Bericht, in dem wir die Käufererfahrungen mit diesem Elektromäher mit Ihnen teilen möchten.

Bosch Rotak 32 Elektro-Rasenmäher
Bosch Rotak 32
 
nur 139,99 €
Produktbericht » Zu Amazon* »
Merken & vergleichen

Bosch Rotak 40 bei Amazon ansehen*

Bosch Mäher im Produktvideo

Externes YouTube-Video

Mit Laden des Videos akzeptieren Sie die YouTube-Datenschutzerklärung

Video aktivieren

Technische Daten des Bosch Rotak 40

Hersteller Bosch
Modell Rotak 40
Antriebsart Elektro
Für Rasenflächen bis 500 m²
Motorleistung 1700 Watt
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Elektromähers bedacht werden.
40 cm
Schnitthöhe 20 - 70 mm
Schnitthöhen-
verstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
zentral, 10-fach
Radantrieb
Rädern vorne / hinten kA
Mähgehäuse Kunststoff
Boxvolumen 50 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 12,4 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
79 dB
Besonderheiten kA
Artikelnummer 0600881200
EAN 3165140661768
Markteinführung 2014

Vorteile und Nachteile des Rotak 40

  • Viele Komfortfunktionen
  • Starker Motor
  • Geringes Gewicht
  • Große Grasfangbox
  • Ergonomisch einstellbar
  • keine

Preisvergleich: Bosch Rotak 40 kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum Bosch Rotak 40 Elektrorasenmäher

FAZIT: Überzeugender Elektrorasenmäher

In unserem Vergleich überzeugt der Elektro-Rasenmäher Bosch Rotak 40 durch eine gute Verarbeitung, seine leicht Handhabung, einem durchdachten System mit innovativem Rasenkamm und einer umfangreichen Ausstattung. Er ist eher für kleine Gärten geeignet und besitzt ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

4.6
 
Datum: 15.10.2014
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

Bosch Rotak 40 auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Bosch Rotak 40 Test!

Bosch Rotak 40 Elektro-Rasenmäher
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Produktbericht gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen
twittern
merken
mailen
teilen
teilen
drucken

Weitere Elektrorasenmäher im Test / Vergleich

HECHT 1845
HECHT 1845
Elektro-Rasenmäher
 
ab 239,00 €
 

Produktbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-45%
WOLF A 370 E
WOLF A 370 E
Elektro-Rasenmäher
 
nur 137,15 €
249,99 €

Testbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
AL-KO Comfort 40 E
AL-KO Comfort 40 E
Elektro-Rasenmäher
 

 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
Bosch Rotak 32
Bosch Rotak 32
Elektro-Rasenmäher
 
nur 139,99 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
Autor Tim Sydekum
Über den Autor
Tim Sydekum
Als Gartenliebhaber und Gründer von mein-gartenexperte.de ist Tim zuständig für spannende Produkttests, interessante Berichte und informative Beiträge aller Art. Er hat eine technische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Gartenbereich.
Alle Artikel von Tim Sydekum »
 
4.6 von 5 Sternen für
Bosch Rotak 40 Elektro-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Praxistest
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Kaufberatung Mäher
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Stiftung Warentest mit Rasenmäher Test 2025: Nur fünf schneiden gut ab
Rasenmäher Test
Stiftung Warentest mit Rasenmäher Test 2025: Nur fünf schneiden gut ab
Akku-Rasenmäher: Welche Vorteile bieten moderne Modelle?
Kaufberatung
Akku-Rasenmäher: Welche Vorteile bieten moderne Modelle?
ECOVACS Goat G1: Kabelloser Mähroboter mit GPS vorgestellt
Produktvorstellung
ECOVACS Goat G1: Kabelloser Mähroboter mit GPS vorgestellt
EcoFlow BLADE: GPS-Mähroboter mit Kehrfunktion seit April 2023 erhältlich
Produktvorstellung
EcoFlow BLADE: GPS-Mähroboter mit Kehrfunktion seit April 2023 erhältlich
Sunseeker V3- und X-Serie: 7 neue Modelle für 2025 vorgestellt
Produktvorstellung
Sunseeker V3- und X-Serie: 7 neue Modelle für 2025 vorgestellt
eufy E15 / E18: Erster Mähroboter von Anker mit Kamera und KI vorgestellt
Produktvorstellung
eufy E15 / E18: Erster Mähroboter von Anker mit Kamera und KI vorgestellt

Gartenkalender

Gartentipps Juli
Gartentipps für Juli
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aussaatkalender
Aussaatkalender 2025: Welche Pflanzen wann gesät werden
Phänologischer Kalender
Phänologischer Kalender: Gärtnern im Rhythmus der Natur

Tipps aus dem Ratgeber

  • Optimale Rasenbewässerung
  • Unkraut entfernen ohne Chemie
  • Pflanzenschutz bei Sommerhitze
  • Blattläuse natürlich bekämpfen
  • Gemüsebeet richtig planen
  • Dürfen Mähroboter nachts mähen?

Beliebte Gartenprodukte

  • Mähroboter
  • Rasenmäher
  • Gartenscheren
  • Schlauchtrommeln
  • Whirlpools
  • Gasgrills

mein Gartenexperte

  • Über uns
  • Bewertungsverfahren
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • X (Twitter)

© 2025 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Wir verwenden auf unserer Seite ausschließlich essenzielle Cookies, die der Funktionalität dienen. Datenschutz Verstanden