Mandevilla

Dipladenia

Dipladenia (Mandevilla)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Dipladenia
Wissenschaftlicher Name
Mandevilla
Trivialnamen
Mandevilla
Ordnung
Enzianartige (Gentianales)
Familie
Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)
Unterfamilie
Apocynoideae
Gattung
Mandevilla

Wuchs

Pflanzentyp
  • Strauch
  • Kletterpflanze
Wuchshöhe
150 - 600 cm
Wuchsform
hängend

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • gelb
  • rot
  • rosa
  • violett
Blütenform
Trichter
Blüteneigenschaften
leicht duftend
Blütezeit
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
Blattfarbe
grün
Blattform
  • gestielt
  • rundlich
  • zugespitzt
Blatteigenschaften
immergrün

Früchte

Fruchtform
Kapsel

Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
  • sandig
  • tonig
Bodenfeuchte
mäßig feucht
pH-Wert
  • schwach alkalisch
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Winterhärte
frostempfindlich

Eigenschaften

bienenfreundlich
ja
Giftigkeit
schwach giftig
Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • malerischer Wuchs
Gartenstil
  • Topfgarten
  • Dachgarten
  • Innenhof
Verwendung
  • Rankhilfen
  • Wandbegrünung
  • Innenraumbegrünung
  • Wintergarten

Weitere Informationen

Die Wuchshöhe ist abhängig von den Klettermöglichkeiten der Pflanze und kann bis zu 6 Meter erreichen.


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: