Nasturtium officinale
Echte Brunnenkresse

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Echte Brunnenkresse
- Wissenschaftlicher Name
- Nasturtium officinale
- Trivialnamen
- Brunnenkresse, Wasserkresse
- Ordnung
- Kreuzblütlerartige (Brassicales)
- Familie
- Kreuzblütler (Brassicaceae)
- Unterfamilie
- Cardamineae
- Gattung
- Brunnenkressen (Nasturtium)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Wasserpflanze
- Staude
- Wuchshöhe
- 15 - 80 cm
- Wuchsform
- dicht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- Trauben
- Trugdolden
- Blütezeit
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- wintergrün
- essbar
Früchte
- Fruchtform
- Schote
Standort
- Lichtverhältnisse
- halbschattig
- schattig
- Bodenfeuchte
- nass
- Sumpf
- Wasser
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Heilpflanze
- Küchenkraut
- Gartenstil
- Naturgarten
- Kräutergarten
- Apothekergarten
- Wassergarten
- Verwendung
- Teichbepflanzung