Matricaria chamomilla
Echte Kamille

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Echte Kamille
- Wissenschaftlicher Name
- Matricaria chamomilla
- Trivialnamen
- Apfelkraut, Weiße Blume, Camillenblume, Comilg, Gänsblumen, Kamillenblume, Opfelkraut
- Ordnung
- Asternartige (Asterales)
- Familie
- Korbblütler (Asteraceae)
- Unterfamilie
- Asteroideae
- Gattung
- Asteroideae
Wuchs
- Pflanzentyp
- einjährig
- Wuchshöhe
- 15 - 50 cm
- Wuchsbreite
- 10 - 40 cm
- Wuchsform
- locker
- buschig
- horstbildend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- gelb
- Blütenform
- Blütenkörbchen
- Blütezeit
- Mai
- Juni
- Juli
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- heimische Wildpflanze
- Heilpflanze
- Gartenstil
- Blumengarten
- Naturgarten
- Kräutergarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Blumenwiesen
- Gruppenpflanzung
- Böschungen