Cochlearia officinalis

Echtes Löffelkraut

Echtes Löffelkraut
© H. Zell - Wikiimedia | CC BY-SA 3.0

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Echtes Löffelkraut
Wissenschaftlicher Name
Cochlearia officinalis
Trivialnamen
Bitterkresse, Skorbutkraut, Löffelblättchen, Löffelkresse, Scharbockskraut
Ordnung
Kreuzblütlerartige (Brassicales)
Familie
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Unterfamilie
Cochlearieae
Gattung
Löffelkräuter (Cochlearia)

Wuchs

Pflanzentyp
  • zweijährig oder kurzlebig
  • Staude
Wuchshöhe
20 - 50 cm
Wuchsbreite
5 - 15 cm
Wuchsform
aufrecht

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
weiß
Blütenform
Trauben
Blüteneigenschaften
  • leicht duftend
  • zwittrig
Blütezeit
  • Mai
  • Juni
Duftkategorie
mittlerer Duft
Blattfarbe
grün
Blattform
eiförmig
Blatteigenschaften
wintergrün

Früchte

Fruchtform
Schote

Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
  • kiesig
  • sandig
Bodenfeuchte
  • frisch
  • mäßig feucht
  • feucht
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Humus
humusreich
Winterhärte
winterhart

Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
  • heimische Wildpflanze
  • Heilpflanze
  • Nektar- oder Pollenpflanze
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Naturgarten
  • Apothekergarten
Verwendung
Teichbepflanzung

Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: