Castanea sativa

Edelkastanie

Edelkastanie (Castanea sativa)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Edelkastanie
Wissenschaftlicher Name
Castanea sativa
Trivialnamen
Esskastanie, Echte Kastanie
Ordnung
Buchenartige (Fagales)
Familie
Buchengewächse (Fagaceae)
Unterfamilie
Quercoideae
Gattung
Kastanien (Castanea)

Wuchs

Pflanzentyp
Großbaum
Wuchshöhe
2000 - 3500 cm
Wuchsbreite
1500 - 2500 cm
Wuchsform
  • aufrecht
  • ausladend

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • grün
Blütenform
  • Ähre
  • Kätzchen
Blüteneigenschaften
einhäusig
Blütezeit
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Blattfarbe
grün
Blattform
  • elliptisch
  • gezähnt
  • lanzettlich
Blatteigenschaften
Herbstfärbung

Früchte

Fruchtform
Nussfrucht
Fruchtfarbe
braun
Fruchteigenschaften
essbar
Geschmack
  • süß
  • herb
  • nussig

Anbau / Ernte

Erntezeit
  • September
  • Oktober
  • November

Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
  • kiesig
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken
  • frisch
pH-Wert
  • schwach sauer
  • sauer
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalkempfindlich
Humus
humusreich
Winterhärte
winterhart

Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
  • malerischer Wuchs
  • heimische Wildpflanze
  • Wildobst
Gartenstil
  • Naturgarten
  • Waldgarten
  • Parkanlage
Verwendung
  • Einzelstellung
  • Landschaftsgehölz
  • Wildobst
  • Hausbaum

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: