Carthamus tinctorius
Färberdistel

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Färberdistel
- Wissenschaftlicher Name
- Carthamus tinctorius
- Trivialnamen
- Saflor, Öldistel, Färbersaflor, Falscher Safra
- Ordnung
- Asterales
- Familie
- Asteraceae
- Unterfamilie
- Carduoideae
- Gattung
- Carthamus
Wuchs
- Pflanzentyp
- einjährig
- Wuchshöhe
- 60 - 130 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- rosettenbildend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- orange
- Blütenform
- röhrenförmig
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- zugespitzt
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- Rosette
Früchte
- Fruchtform
- Nussfrucht
- Fruchtfarbe
- braun
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- steinig
- kiesig
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- neutral
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Humus
- humusarm
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Blumengarten
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Rabatten