Ceiba speciosa
Florettseidenbaum

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Florettseidenbaum
- Wissenschaftlicher Name
- Ceiba speciosa
- Trivialnamen
- Chorisie, Florettseide, Seidenbaum, Silk-Baum
- Ordnung
- Malvenartige (Malvales)
- Familie
- Malvengewächse (Malvaceae)
- Unterfamilie
- Wollbaumgewächse (Bombacoideae)
- Gattung
- Ceiba
Wuchs
- Pflanzentyp
- Großstrauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 200 - 300 cm
- Wuchsform
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- rosa
- Blütenform
- trichterförmige Blütenkronen
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- Blütezeit
- September
- Oktober
- November
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gesägt
- lanzettlich
Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
- Fruchtfarbe
- braun
- Fruchteigenschaften
- Selbstaussaat
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Fruchtschmuck
- malerischer Wuchs
- Gartenstil
- Mediterraner Garten
- Topfgarten
- Innenhof
- Verwendung
- Warmhaus
- Pflanzgefäße
- Wintergarten
Weitere Informationen
Im Ursprungsland wird der Florettseidenbaum bis zu 15 Meter groß.