mein Gartenexperte
MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • Ratgeber
  • Pflanzenfinder
  • Aussaatkalender
  • Gartengeräte Vergleich
  • Vertikutierer
  • Gartenfräsen
  • Hochdruckreiniger
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenkantenschneider
  4. Akku-Grasscheren
  5. GARDENA ClassicCut Set

Akku-Grasschere GARDENA ClassicCut Set im Vergleich

Akku-Grasschere GARDENA ClassicCut Set Vergleich
GARDENA ClassicCut Set © GARDENA

GARDENA bietet seine flexibel einsetzbare Akku-Grasschere ClassicCut auch im Set an, dem der praktische Teleskopstiel bereits beiliegt. Wir haben uns das Gerät mit seinen Lithium-Ionen-Akkus einmal genauer angesehen und dafür diverse Käufermeinungen, Erfahrungen und Testberichte ausgewertet. Was das GARDENA ClassicCut Set mit der Artikelnummer 8890-20 so alles kann und ob die Akku-Grasschere auch Schwachpunkte hat, lesen Sie in diesem Faktencheck.

Ersteindruck vom ClassicCut Set

Im Lieferumfang des Grasscheren-Sets befindet sich neben dem ClassicCut noch ein Ladegerät, ein Messerschutz für eine sichere Aufbewahrung sowie der eingangs erwähnte Teleskop-Drehstiel. Letzterer wird über eine kabellose Steckverbindung mit der Grasschere verbunden und kann komfortabel und schnell mit nur einem Tastendruck wieder abgenommen werden.

Das Gehäuse des ClassicCut ist in den GARDENA-typischen Farben türkis und grau gehalten und besteht aus einem festen Kunststoff. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Für ein einfacheres Arbeiten befinden sich darüber hinaus noch Laufräder am Gerät.

Die Akku-Grasschere alleine bringt rund 550 Gramm auf die Waage. Insgesamt hat das montierte Set inklusive Stiel ein Gewicht von akzeptablen 1,3 Kilogramm.

Starker Lithium-Ionen-Akku

Die in dem Rasenkantenschneider verbauten Lithium-Ionen-Akkus haben eine Akku-Leistung von 3,6 Volt, eine Kapazität von 1,45 Amperestunden und sind für eine maximale Betriebsdauer von 45 Minuten ausgelegt. Diese Leistung sollte in den meisten Gärten für den Großteil der Arbeiten im ersten Arbeitsgang reichen. Wenn nicht, ist das auch kein Problem. Die Akkus sind jederzeit aufladbar und besitzen keinen Memory-Effekt. Die durchschnittliche Ladezeit beträgt rund 6 Stunden.

Am Gerät selbst wird der aktuelle Akkustand mithilfe einer LED-Anzeige angezeigt, sodass Sie immer genau wissen, wann das Gerät geladen werden muss bzw. wie lange Sie noch ungefähr arbeiten können.

Fotos der GARDENA Grasscheren-Set ClassicCut

Schere vom GARDENA ClassicCut Set
© GARDENA
Griff des Teleskop-Drehstiels vom ClassicCut Set
© GARDENA
GARDENA ClassicCut Set mit Teleskop-Drehstiel
© GARDENA
Höhenverstellbarer Teleskop-Stiel der GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut
© GARDENA
Montage des Teleskop-Stiels an der GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut
© GARDENA
GARDENA setzt bei der ClassicCut Akku-Grasschere auf Ergonomie
© GARDENA
Angenehmes Arbeiten mit der GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut
© GARDENA
Rasenkanten schneiden mit der GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut
© GARDENA
Gewicht der GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut
© GARDENA
Laufräder am GARDENA ClassicCut
© GARDENA
Messerwechsel bei der GARDENA ClassicCut Grasschere
© GARDENA
Schnittbreite vom GARDENA ClassicCut
© GARDENA
Lithium-Ionen-Akku in GARDENA ClassicCut
© GARDENA

Auswechselbare, antihaftbeschichtete Messer

Mit einer Schnittbreite von 8 Zentimetern bietet das Gerät ausreichend Schnittfläche, um mit nahezu allen Situationen zurecht zu kommen.

Ein weiterer Vorteil der GARDENA Akku-Schere sind die schnell austauschbaren Messeraufsätze. Die Messer selbst sind mit einer Antihaftbeschichtung überzogen, die ein Anhaften von Grasabschnitten verringern soll. Die Klingen sind sehr gut geschliffen und können ohne Werkzeug komfortabel und fix entfernt und ausgetauscht werden.

Neben dem mitgelieferten Gras- oder Buchsmesser, können Sie für die GARDENA-Modelle ClassicCut und ComfortCut zudem ein 18 Zentimeter langes Strauchmesser hinzukaufen, welches die Arbeiten an Hecken etc. zusätzlich stark vereinfacht. Die Erweiterbarkeit der Grasschere ist gut durchdacht und umgesetzt worden.

Highlights vom GARDENA Grasscheren-Set

  • Mitgelieferter, anpassbarer Teleskop-Drehstiel
  • Akku-Laufzeit von circa 45 Minuten
  • 8 cm Schnittbreite
  • Wechselbare Klingen
  • Laufräder für bessere Führung

Schmerzfreies und vielseitiges Arbeiten mit dem Classic Cut Set

Rasenkanten zu schneiden ist im Garten nicht unbedingt die beliebteste Arbeit. Der Grund dafür ist, dass die meisten Grasscheren ohne Verlängerung direkt am Boden geführt werden müssen. Diese Körperhaltung ist auf Dauer nicht gerade vorteilhaft für den Rücken.

Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, hat GARDENA seiner Grasschere einen Teleskop-Drehstiel und zwei Räder spendiert. Der Stiel lässt sich stufenlos von 85 bis 120 Zentimeter in der Höhe verstellen und sogar in 45°-Stufen beidseitig abwinkeln. Die verbauten Laufräder erleichtern zudem die Führung am Boden.

Sie können also mit angestecktem Teleskop-Stiel rückenschonend Ihre Rasenkanten schneiden sowie ohne montierten Stiel und mithilfe des ergonomischen Griffs beispielsweise die Büsche im Vorgarten in Form bringen.

Technische Daten vom GARDENA ClassicCut Set

Hersteller GARDENA
Modell ClassicCut Set
Antriebsart Akku
Akku-Typ
Moderne Geräte verwenden fast ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus. Nur noch vereinzelt kommen noch Nickel-Cadmium-Akkus zum Einsatz.
Lithium-Ionen
Akku-Stärke
Die Akku-Stärke in Volt bzw. Amperestunden (Ah). Je mehr Ah, umso länger die Laufzeit.
3,6 Volt / 1,45 Ah
Akku-Ladezeit 6 Std.
Akku-Laufzeit
Die durchschnittliche Laufzeit, bis die Grasschere erneut aufgeladen werden muss. Je nach Verwendung kann die Laufzeit variieren.
min. 45 Min.
Schnittbreite 8 cm
Griffform
Mit einem ergonomischen Griff können Sie die Grasschere längere Zeit ohne Ermüdung in der Hand nutzen.
Ein Komfortgriff bietet weitere Einstellmöglichkeiten und lässt sich bspw. anwinkeln.
Komfortgriff
Stiel
Eine Akku-Grasschere mit Stiel ermöglicht es Ihnen, das Gerät auch im Stehen zu bedienen.
abnehmbar
Kombigerät
Bei vielen Grasscheren lässt sich das Messer austauschen, so dass sie sich auch als Strauchschere nutzen lässt.
optional (Art.-Nr. 2343-20)
Gewicht 550 g
Besonderheiten Laufräder, Ladegerät, Messerschutz
Artikelnummer 8890-20
EAN 4078500889001
Markteinführung 2010

Vorteile und Nachteile vom ClassicCut Grasscheren-Set

Lithium-Ionen-Akku
LED-Ladeanzeige
Schnell austauschbare Messer ohne Werkzeug
Teleskopstiel zum komfortableren Arbeiten
Bei Zweigen oder sehr starken Büscheln etwas zu schwach

Preisvergleich: GARDENA ClassicCut Set kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum GARDENA Classic Cut Set

FAZIT: Flexible Allrounder Akku-Grasschere

Mit dem Akku-Grasscheren-Set ClassicCut hat GARDENA ein vielseitig einsetzbares Gartengerät gebaut, dass sowohl rückenschonendes Rasenkantenschneiden ermöglicht, als auch den Beschnitt von kleineren Büschen. Der im Set enthaltene, beliebig verstellbare Teleskop-Drehstiel ist praktisch und wie auch die Messer, auf Knopfdruck abnehmbar. Das Schneidwerkzeug an sich kann sogar gegen ein kompatibles Strauchmesser getauscht werden. Damit lässt sich der Einsatzbereich der Grasschere noch einmal deutlich ausweiten. Wir können Ihnen aufgrund unserer Recherchen, vieler guter Käufermeinungen und Praxistests einen Kauf des GARDENA ClassicCut Sets empfehlen.

Unsere Meinung zu GARDENA ClassicCut Set

4.5
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

GARDENA ClassicCut Set auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener GARDENA ClassicCut Set Test!

GARDENA ClassicCut Set Akku-Grasschere
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Akku-Grasscheren

-32%
GARDENA Set Akku-Gras- und Strauchschere ComfortCut Li loading=
GARDENA Set ComfortCut Li
Akku-Grasschere
 
ab 61,63 €
89,99 €

Testbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-14%
Bosch Isio
Bosch Isio
Akku-Grasschere
 
ab 69,00 €
79,99 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-27%
GARDENA ClassicCut Li
GARDENA ClassicCut Li
Akku-Grasschere
 
ab 51,00 €
69,99 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen

Autor Romina Seilnacht

Über den Autor
Romina Seilnacht

Auf mein-gartenexperte.de kann Romina als gelernte Gärtnerin ihre Vorlieben für Garten, Pflanzen und Fotografie vereinen und unseren Lesern mit hilfreichen und interessanten Ratgebern die Gartenarbeit erleichtern.

Alle Artikel von Romina Seilnacht »

 
4.5 von 5 Sternen für
GARDENA ClassicCut Set Akku-Grasschere

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Hand-Grasscheren
Hand-Grasscheren
Akku-Grasscheren
Akku-Grasscheren
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher

Interessante Beiträge

GARDENA: 25 % Prämie beim Kauf einer mechanischen Schere sichern
Rabattaktion
GARDENA: 25 % Prämie beim Kauf einer mechanischen Schere sichern
Apfelbaum: Obstbaumkrebs erkennen und behandeln
Pflanzenkrankheiten
Apfelbaum: Obstbaumkrebs erkennen und behandeln
Duftnessel: Agastache richtig pflanzen, pflegen und düngen
Pflanzenpflege
Duftnessel: Agastache richtig pflanzen, pflegen und düngen
Edel-/Esskastanie pflanzen: So ernten Sie eigene Maronen
Pflanzenpflege
Edel-/Esskastanie pflanzen: So ernten Sie eigene Maronen
Gespinstmotte: Raupenbefall erkennen und bekämpfen
Pflanzenschädlinge
Gespinstmotte: Raupenbefall erkennen und bekämpfen
Kübelpflanzen: Wann sie im Frühling wieder ins Freie dürfen
Gartentipps
Kübelpflanzen: Wann sie im Frühling wieder ins Freie dürfen
Märzwinter 2023: Infos und Tipps zum späten Kälteeinbruch
Meteorologie
Märzwinter 2023: Infos und Tipps zum späten Kälteeinbruch
Schleierkraut pflanzen, pflegen und schneiden
Pflanzenpflege
Schleierkraut pflanzen, pflegen und schneiden

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps März
Gartentipps für März
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

GARDENA ClassicCut Set Vergleich | Akku-Grasschere

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Rasenmähen: Wann ist es erlaubt?
  • Rasenkrankheiten bekämpfen
  • Rasen richtig vertikutieren
  • Rasen säen und anlegen
  • Sichelmesser schärfen
  • Dürfen Mähroboter nachts mähen?

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Wir verwenden auf unserer Seite ausschließlich essenzielle Cookies, die der Funktionalität dienen. Datenschutz Verstanden