Viola wittrockiana

Garten-Stiefmütterchen

Garten-Stiefmütterchen (Viola x wittrockiana)

Steckbrief

Systematik

Name
Garten-Stiefmütterchen
Wissenschaftlicher Name
Viola wittrockiana
Ordnung
Malpighiales
Familie
Violaceae
Gattung
Viola

Wuchs

Pflanzentyp
  • zweijährig oder kurzlebig
  • Staude
Wuchshöhe
10 - 20 cm
Wuchsform
horstbildend

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • gelb
  • orange
  • rot
  • rosa
  • violett
  • blau
  • grün
  • braun
  • mehrfarbig
Blütenform
  • Schalenblüten
  • Einzelblüte
Blütezeit
  • März
  • April
  • Mai
  • September
  • Oktober
  • November
Blattfarbe
grün
Blattform
  • eiförmig
  • herzförmig
Blatteigenschaften
wintergrün

Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
frisch
pH-Wert
  • schwach alkalisch
  • neutral
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
frostempfindlich

Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
Blütenschmuck
Gartenstil
  • Blumengarten
  • Bauerngarten
  • Topfgarten
  • Apothekergarten
  • Innenhof
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einfassungen
  • Unterpflanzung
  • Gruppenpflanzung
  • Straßenbegrünung
  • Grabbepflanzung
  • Pflanzgefäße

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: