Arum maculatum

Gefleckter Aronstab

Gefleckter Aronstab (Arum maculatum)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Gefleckter Aronstab
Wissenschaftlicher Name
Arum maculatum
Trivialnamen
Katzenpis, Stinkblume, Aronwurzel
Ordnung
Froschlöffelartige (Alismatales)
Familie
Aronstabgewächse (Araceae)
Unterfamilie
Aroideae
Gattung
Aronstab (Arum)

Wuchs

Pflanzentyp
  • Rhizom
  • Staude
Wuchshöhe
20 - 40 cm
Wuchsform
  • aufrecht
  • horstbildend
  • Selbstaussaat

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • grün
Blütenform
  • Spatha
  • Trichter
Blüteneigenschaften
  • unangenehm riechend
  • einhäusig
Blütezeit
  • April
  • Mai
Blattfarbe
  • grün
  • mehrfarbig
Blattform
pfeilförmig

Früchte

Fruchtform
Beere
Fruchtfarbe
rot
Fruchteigenschaften
  • giftig
  • Selbstaussaat

Standort

Lichtverhältnisse
  • halbschattig
  • schattig
Bodenart
lehmig
Bodenfeuchte
  • frisch
  • mäßig feucht
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
winterhart

Eigenschaften

Giftigkeit
stark giftig
Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Blattschmuck
  • Fruchtschmuck
Gartenstil
  • Naturgarten
  • Waldgarten
Verwendung
  • Rabatten
  • Verwilderung
  • Unterpflanzung

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: