Viburnum opulus
Gewöhnlicher Schneeball

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Gewöhnlicher Schneeball
- Wissenschaftlicher Name
- Viburnum opulus
- Trivialnamen
- Gemeiner Schneeball, Herzbeer, Blutbeer, Dampfbeere, Drosselbeerstrauch, Geißenball, Glasbeere, Schlangenbeere, Wasserholder
- Ordnung
- Kardenartige (Dipsacales)
- Familie
- Moschuskrautgewächse (Adoxaceae)
- Gattung
- Schneeball (Viburnum)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Strauch
- Großstrauch
- Wuchshöhe
- 200 - 500 cm
- Wuchsbreite
- 300 - 400 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
- ausladend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- Trugdolden
- Blütezeit
- Mai
- Juni
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- ahornartig
- gelappt
- Blatteigenschaften
- Herbstfärbung
Früchte
- Fruchtform
- Steinfrucht
- Fruchtfarbe
- rot
- Fruchteigenschaften
- giftig
Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig feucht
- feucht
- nass
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- Giftigkeit
- giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Fruchtschmuck
- malerischer Wuchs
- heimische Wildpflanze
- Gartenstil
- Blumengarten
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Waldgarten
- Verwendung
- Blütenhecken
- freiwachsende Hecken
- Einzelstellung
- Pioniergehölz