mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • Ratgeber
  • Pflanzenfinder
  • Aussaatkalender
  • Gartengeräte Vergleich
  • Vertikutierer
  • Gartenfräsen
  • Hochdruckreiniger
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenmäher
  4. Akku-Rasenmäher
  5. Greenworks G-MAX 40V

Akku-Rasenmäher GreenWorks G-MAX 40V im Vergleich

Akku-Rasenmäher GreenWorks G-MAX 40V Vergleich
GreenWorks G-MAX 40V © GreenWorks

Bei der Neuanschaffung eines Rasenmähers greifen mittlerweile immer mehr Gartenbesitzer zu leistungsstarken Akku-Modellen, die die Vorteile von Benzinern mit denen von Elektro-Mähern vereinen. In diesen Bericht schauen wir uns daher den GreenWorks Tools 2500007 G-MAX 40 V genauer an, der eine Schnittbreite von 40 Zentimetern bietet und bereits bei verschiedenen Fachmagazinen sehr gute Noten erhalten hat. Wie der GreenWorks Akku-Rasenmäher abschneidet, erfahren Sie jetzt in unserem Faktencheck.

Lieferumfang des GreenWorks 2500007

Der Lieferumfang des rund 18,5 Kilogramm schweren Mähers ist recht übersichtlich. So befinden sich neben der Bedienungsanleitung und dem mitgelieferten Fangsack noch ein Mulchkit sowie ein Sicherheitsschlüssel im Paket. Der Zusammenbau des Rasenmähers geht laut verschiedener Kunden schnell von der Hand, so dass es innerhalb von wenigen Minuten mit dem Mähen losgehen kann. Der beiliegende „Zündschlüssel“ sorgt dabei für zusätzliche Sicherheit.

Lieferung ohne Akku und Ladegerät

Bei Herstellern mit großem Akku-Sortiment ist es häufig üblich, dass die Geräte ohne Akku und Ladegerät verkauft werden, da viele Heimwerker meist mehrere Werkzeuge desselben Herstellers besitzen und bereits vorhandene Komponenten untereinander ausgetauscht werden können. So auch bei GreenWorks. Bei der Anschaffung des G-MAX 40V sollte daher bedacht werden, dass zusätzlich mindestens ein Akku und ein Lader separat angeschafft werden müssen. Der Akku-Rasenmäher ist kompatibel mit folgendem Zubehör:

  • Lithium-Ionen-Akku 40V 2 Ah (29717)
  • Lithium-Ionen-Akku 40V 4 Ah (29727)
  • Ladegerät 40V (29417)

Verarbeitung des GreenWorks Akku-Mähers

Die Verarbeitung des G-MAX 40 V kann insgesamt als hochwertig angesehen werden. Das giftgrüne Gehäuse besteht aus stabilem Kunststoff und dürfte auch härtere Stöße locker einstecken. An der Oberseite befindet sich ein integrierter Transport-Griff, der das Tragen des Geräts vereinfacht.

Der Führungsholm kann mit wenigen Handgriffen auf dem Rasenmäher-Gehäuse zusammengefaltet werden, um ihn platzsparend im Schuppen oder der Garage verstauen zu können.

Greenworks G-MAX 40V bei Amazon ansehen

Fotos vom GreenWorks Akkumäher G-MAX 40V

Die Frontansicht des G-MAX 40 V
© GreenWorks
Der Führungsholm des G-MAX 40V lässt sich bequem einstellen
© GreenWorks
Eine Einschaltsperre sorgt für zusätzliche Sicherheit
© GreenWorks
Seitenansicht vom GreenWorks Akku-Rasenmäher
© GreenWorks
Über den Einstellhebel kann der komplette Führungsholm zusammengefaltet werden
© GreenWorks
Die Akku-Aufnahme des G-MAX 40V nimmt Akkus mit 2 Ah und 4 Ah auf
© GreenWorks
Die Räder des GreenWorks Rasenmähers bieten einen guten Grip
© GreenWorks
Das Faltsystem des G-MAX 40V im Detail
© GreenWorks
Der GreenWorks 2500007 in der Frontansicht
© GreenWorks
Anwendungsbeispiel vom GreenWorks G-MAX 40V
© GreenWorks
Mit dem Akku-Rasenmäher von GreenWorks lässt sich leicht rasenmähen
© GreenWorks
Das GreenWorks Akku-System ist mit vielen Geräten kompatibel
© GreenWorks
Akkus und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang des G-MAX 40V enthalten
© GreenWorks

Motorleistung und Akku-Kapazitäten

Der im GreenWorks 2500007 verbaute Motor ist Dank des 40 Volt Akkus durchzugsstark und schafft auch hohes und feuchtes Gras mühelos. Dabei bleibt er immer angenehm leise, so dass Nachbar selbst am Wochenende nicht gestört werden.

Je nach verwendetem Akku-Typen, kann der Mäher Rasenflächen bis zu 600 m² mähen. Wer einen kleineren Garten sein Eigen nennt, hat auch die Möglichkeit, nach dem sehr viel günstigeren 2 Ah-Modell zu greifen.

Die Ladezeiten sind dabei selbstverständlich ebenfalls vom verwendeten Akku abhängig. In unserem Akku-Rasenmäher Vergleich dauert der Ladevorgang beim 40V Lithium-Ionen-Akku mit 2 Ah rund 60 Minuten. Das große Modell mit 4 Ah benötigte dementsprechend ca. 120 Minuten, bevor der nächste Mähvorgang gestartet werden konnte.

Gute Fahreigenschaften

Im Vergleich zu anderen Akku-Rasenmähern, ist der G-MAX 40V mit seinen 18,5 Kilogramm (ohne Akku) zwar kein Leichtgewicht, dennoch lässt er sich leicht schieben und auch in engeren Passagen gut manövrieren. Die Kunststoffräder bieten dabei selbst bei kleinen Hängen noch ausreichend Grip, so dass der Mäher nicht wegrutscht. Die gummierten Anti-Vibrations-Grifffläche sorgt außerdem für komfortablen Halt während des Mähens. Insgesamt kann der GreenWorks 2500007 mit durchweg positiven Fahreigenschaften punkten.

Greenworks G-MAX 40V bei Amazon ansehen

Highlights des Akku-Rasenmähers

Folgende Highlights bietet Ihnen der GreenWorks Akku-Rasenmäher:

  • Doppelstahl-Schneidmesser
  • Transportgriff
  • Gummierte Anti-Vibrations-Grifffläche für komfortablen Halt
  • Sicherheits-Einschaltsperre
  • Faltsystem zur besseren Verstauung
  • 3-in-1-Funktion: Fangen, mulchen, Heckauswurf

Gutes Schnittbild und großer Fangkorb

Der GreenWorks G-MAX 40V schneidet das Gras mit einem robusten Doppelstahl-Schneidmesser, das dem Rasenmäher eine Schnittbreite von 40 Zentimetern beschert. Das Schnittbild empfinden viele Besitzer als gut.

Die Schnitthöhe lässt sich bequem und in Sekundenschnelle über einen großen Stellhebel an der Gehäuseoberseite einstellen. Die Schnitthöhenverstellung bietet dabei fünf Positionen zwischen 20 und 70 Millimetern.

Fangkorb mit kleinem Manko

Das Volumen des mitgelieferten Fangsacks liegt bei großzügigen 50 Litern. So lassen sich auch größere Abschnitte unterbrechungsfrei Mähen, bevor das Schnittgut geleert werden muss. Durch die Füllstandsanzeige hat man die gemähte Menge jederzeit im Blick. Einziges Manko ist die etwas schlechte Ausnutzung des Volumens, sodass der Grasfangsack vielen Kundenmeinungen nach nicht vollständig gefüllt wird. Ab rund 2/3 der Füllmenge nahm der GreenWorks G-MAX kaum noch Gras auf und musste geleert werden. Da sich der Fangsack allerdings sehr schnell abnehmen und einsetzen lässt, ist dieser Nachteil zu verschmerzen.

Zu guter Letzt sei noch das beiliegende Mulchkit zu erwähnen, wodurch sich der Akku-Rasenmäher mit geringem Aufwand um die praktische Mulch-Funktion erweitern lässt.

Technische Daten vom GreenWorks 2500007

Hersteller Greenworks
Modell G-MAX 40V
Antriebsart Akku
Für Rasenflächen bis 600 m²
Akku-Typ
Moderne Geräte verwenden fast ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus. Nur noch vereinzelt kommen noch Nickel-Cadmium-Akkus zum Einsatz.
Lithium-Ionen
Akku-Stärke
Die Akku-Stärke in Volt bzw. Amperestunden (Ah). Je mehr Ah, umso länger die Laufzeit.
40 V / 2 Ah oder 4 Ah
Akku-Ladezeit 60 Min. (2 Ah) / 120 Min. (4 Ah)
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Akkumähers bedacht werden.
40 cm
Schnitthöhe 20 - 70 mm
Schnitthöhenverstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
5-fach
Radantrieb
Rädern vorne / hinten kA
Mähgehäuse Kunststoff
Boxvolumen 50 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 18,5 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
kA
Besonderheiten 3-in-1 Funktion, Mulchkeil, Sicherheitsschlüssel
Artikelnummer 2500007
EAN 6952909001784
Markteinführung 2014

Vorteile und Nachteile des G-MAX 40V

Sehr leise im Betrieb
Starke Akku-Leistung
Robuste Verarbeitung
Gute Komfortfunktionen
Keine optimale Grasaufnahme im Fangsack

Preisvergleich: Greenworks G-MAX 40V kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum GreenWorks G-MAX 40 V

FAZIT: Sehr guter Akku-Rasenmäher mit kleiner Schwäche

In unserem Vergleich konnte der GreenWorks Tools G-MAX 40V nahezu rundum überzeugen. Die gute Akku-Leistung und die vielen Komfortfunktionen sorgen auch bei uns für eine gute Note. Lediglich der nicht optimal befüllte Fangsack trübt ein wenig den Gesamteindruck. Wer darüber hinwegsehen kann, erhält einen zuverlässigen Akku-Rasenmäher mit sehr guten Leistungswerten.

Unsere Meinung zu Greenworks G-MAX 40V

4.3
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

Greenworks G-MAX 40V auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Greenworks G-MAX 40V Test!

Greenworks G-MAX 40V Akku-Rasenmäher
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Akkurasenmäher

-32%
Einhell RASARRO
Einhell RASARRO
Akku-Rasenmäher
 
ab 299,00 €
439,95 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
Bosch CityMower 18
Bosch CityMower 18
Akku-Rasenmäher
 
ab 219,99 €
 

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
Einhell GE-CM 43 Li M Kit
Einhell GE-CM 43 Li M Kit
Akku-Rasenmäher
 
ab 319,00 €
 

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-27%
Bosch AdvancedRotak 36-660
Bosch AdvancedRotak 36-660
Akku-Rasenmäher
 
ab 498,00 €
682,99 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
Bosch UniversalRotak 36-560 loading=
Bosch UniversalRotak 36-560
Akku-Rasenmäher
 
ab 415,79 €
 

Produktbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
Black+Decker CLMA4820L2 loading=
Black+Decker CLMA4820L2
Akku-Rasenmäher
 
nur 394,90 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen

Autor Tim Sydekum

Über den Autor
Tim Sydekum

Als Gartenliebhaber und Gründer von mein-gartenexperte.de ist Tim zuständig für spannende Produkttests, interessante Berichte und informative Beiträge aller Art. Er hat eine technische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Gartenbereich.

Alle Artikel von Tim Sydekum »

 
4.3 von 5 Sternen für
Greenworks G-MAX 40V Akku-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Praxistest
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Betrugsmasche
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Baurecht
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Produktvorstellung
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Rasenmäher-Wartung
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
Motorisierte Gartengeräte
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Produktvorstellung
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Umsatzsteuersenkung: Bei welchen Gartenprodukten sich ein Kauf jetzt lohnt
Kauftipps
Umsatzsteuersenkung: Bei welchen Gartenprodukten sich ein Kauf jetzt lohnt

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps März
Gartentipps für März
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

GreenWorks G-MAX 40V Vergleich | Akku-Rasenmäher

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Rasenmähen: Wann ist es erlaubt?
  • Rasenkrankheiten bekämpfen
  • Rasen richtig vertikutieren
  • Rasen säen und anlegen
  • Sichelmesser schärfen
  • Dürfen Mähroboter nachts mähen?

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Wir verwenden auf unserer Seite ausschließlich essenzielle Cookies, die der Funktionalität dienen. Datenschutz Verstanden