Akku-Rasenmäher GreenWorks G-MAX 40V im Vergleich
Bei der Neuanschaffung eines Rasenmähers greifen mittlerweile immer mehr Gartenbesitzer zu leistungsstarken Akku-Modellen, die die Vorteile von Benzinern mit denen von Elektro-Mähern vereinen. In diesen Bericht schauen wir uns daher den GreenWorks Tools 2500007 G-MAX 40 V genauer an, der eine Schnittbreite von 40 Zentimetern bietet und bereits bei verschiedenen Fachmagazinen sehr gute Noten erhalten hat. Wie der GreenWorks Akku-Rasenmäher abschneidet, erfahren Sie jetzt in unserem Faktencheck.
Lieferumfang des GreenWorks 2500007
Der Lieferumfang des rund 18,5 Kilogramm schweren Mähers ist recht übersichtlich. So befinden sich neben der Bedienungsanleitung und dem mitgelieferten Fangsack noch ein Mulchkit sowie ein Sicherheitsschlüssel im Paket. Der Zusammenbau des Rasenmähers geht laut verschiedener Kunden schnell von der Hand, so dass es innerhalb von wenigen Minuten mit dem Mähen losgehen kann. Der beiliegende „Zündschlüssel“ sorgt dabei für zusätzliche Sicherheit.
Lieferung ohne Akku und Ladegerät
Bei Herstellern mit großem Akku-Sortiment ist es häufig üblich, dass die Geräte ohne Akku und Ladegerät verkauft werden, da viele Heimwerker meist mehrere Werkzeuge desselben Herstellers besitzen und bereits vorhandene Komponenten untereinander ausgetauscht werden können. So auch bei GreenWorks. Bei der Anschaffung des G-MAX 40V sollte daher bedacht werden, dass zusätzlich mindestens ein Akku und ein Lader separat angeschafft werden müssen. Der Akku-Rasenmäher ist kompatibel mit folgendem Zubehör:
- Lithium-Ionen-Akku 40V 2 Ah (29717)
- Lithium-Ionen-Akku 40V 4 Ah (29727)
- Ladegerät 40V (29417)
Verarbeitung des GreenWorks Akku-Mähers
Die Verarbeitung des G-MAX 40 V kann insgesamt als hochwertig angesehen werden. Das giftgrüne Gehäuse besteht aus stabilem Kunststoff und dürfte auch härtere Stöße locker einstecken. An der Oberseite befindet sich ein integrierter Transport-Griff, der das Tragen des Geräts vereinfacht.
Der Führungsholm kann mit wenigen Handgriffen auf dem Rasenmäher-Gehäuse zusammengefaltet werden, um ihn platzsparend im Schuppen oder der Garage verstauen zu können.
Fotos vom GreenWorks Akkumäher G-MAX 40V
Motorleistung und Akku-Kapazitäten
Der im GreenWorks 2500007 verbaute Motor ist Dank des 40 Volt Akkus durchzugsstark und schafft auch hohes und feuchtes Gras mühelos. Dabei bleibt er immer angenehm leise, so dass Nachbar selbst am Wochenende nicht gestört werden.
Je nach verwendetem Akku-Typen, kann der Mäher Rasenflächen bis zu 600 m² mähen. Wer einen kleineren Garten sein Eigen nennt, hat auch die Möglichkeit, nach dem sehr viel günstigeren 2 Ah-Modell zu greifen.
Die Ladezeiten sind dabei selbstverständlich ebenfalls vom verwendeten Akku abhängig. In unserem Akku-Rasenmäher Vergleich dauert der Ladevorgang beim 40V Lithium-Ionen-Akku mit 2 Ah rund 60 Minuten. Das große Modell mit 4 Ah benötigte dementsprechend ca. 120 Minuten, bevor der nächste Mähvorgang gestartet werden konnte.
Gute Fahreigenschaften
Im Vergleich zu anderen Akku-Rasenmähern, ist der G-MAX 40V mit seinen 18,5 Kilogramm (ohne Akku) zwar kein Leichtgewicht, dennoch lässt er sich leicht schieben und auch in engeren Passagen gut manövrieren. Die Kunststoffräder bieten dabei selbst bei kleinen Hängen noch ausreichend Grip, so dass der Mäher nicht wegrutscht. Die gummierten Anti-Vibrations-Grifffläche sorgt außerdem für komfortablen Halt während des Mähens. Insgesamt kann der GreenWorks 2500007 mit durchweg positiven Fahreigenschaften punkten.
Highlights des Akku-Rasenmähers
Folgende Highlights bietet Ihnen der GreenWorks Akku-Rasenmäher:
- Doppelstahl-Schneidmesser
- Transportgriff
- Gummierte Anti-Vibrations-Grifffläche für komfortablen Halt
- Sicherheits-Einschaltsperre
- Faltsystem zur besseren Verstauung
- 3-in-1-Funktion: Fangen, mulchen, Heckauswurf
Gutes Schnittbild und großer Fangkorb
Der GreenWorks G-MAX 40V schneidet das Gras mit einem robusten Doppelstahl-Schneidmesser, das dem Rasenmäher eine Schnittbreite von 40 Zentimetern beschert. Das Schnittbild empfinden viele Besitzer als gut.
Die Schnitthöhe lässt sich bequem und in Sekundenschnelle über einen großen Stellhebel an der Gehäuseoberseite einstellen. Die Schnitthöhenverstellung bietet dabei fünf Positionen zwischen 20 und 70 Millimetern.
Fangkorb mit kleinem Manko
Das Volumen des mitgelieferten Fangsacks liegt bei großzügigen 50 Litern. So lassen sich auch größere Abschnitte unterbrechungsfrei Mähen, bevor das Schnittgut geleert werden muss. Durch die Füllstandsanzeige hat man die gemähte Menge jederzeit im Blick. Einziges Manko ist die etwas schlechte Ausnutzung des Volumens, sodass der Grasfangsack vielen Kundenmeinungen nach nicht vollständig gefüllt wird. Ab rund 2/3 der Füllmenge nahm der GreenWorks G-MAX kaum noch Gras auf und musste geleert werden. Da sich der Fangsack allerdings sehr schnell abnehmen und einsetzen lässt, ist dieser Nachteil zu verschmerzen.
Zu guter Letzt sei noch das beiliegende Mulchkit zu erwähnen, wodurch sich der Akku-Rasenmäher mit geringem Aufwand um die praktische Mulch-Funktion erweitern lässt.
Technische Daten vom GreenWorks 2500007
Hersteller | Greenworks |
---|---|
Modell | G-MAX 40V |
Antriebsart | Akku |
Für Rasenflächen bis | 600 m² |
Akku-Typ
Moderne Geräte verwenden fast ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus. Nur noch vereinzelt kommen noch Nickel-Cadmium-Akkus zum Einsatz.
|
Lithium-Ionen |
Akku-Stärke
Die Akku-Stärke in Volt bzw. Amperestunden (Ah). Je mehr Ah, umso länger die Laufzeit.
|
40 V / 2 Ah oder 4 Ah |
Akku-Ladezeit | 60 Min. (2 Ah) / 120 Min. (4 Ah) |
Schneidsystem | Sichelmesser |
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Akkumähers bedacht werden.
|
40 cm |
Schnitthöhe | 20 - 70 mm |
Schnitthöhen- verstellung Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
|
5-fach |
Radantrieb | |
Rädern vorne / hinten | kA |
Mähgehäuse | Kunststoff |
Boxvolumen | 50 l |
Boxfüllstandsanzeige | |
Gewicht | 18,5 kg |
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
|
kA |
Besonderheiten | 3-in-1 Funktion, Mulchkeil, Sicherheitsschlüssel |
Artikelnummer | 2500007 |
EAN | 6952909001784 |
Markteinführung | 2014 |
Vorteile und Nachteile des G-MAX 40V
- Sehr leise im Betrieb
- Starke Akku-Leistung
- Robuste Verarbeitung
- Gute Komfortfunktionen
- Keine optimale Grasaufnahme im Fangsack
Preisvergleich: Greenworks G-MAX 40V kaufen
Zusammenfassung zum GreenWorks G-MAX 40 V
Greenworks G-MAX 40V auf Amazon ansehen »
Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Greenworks G-MAX 40V Test!