Tropaeolum majus
Große Kapuzinerkresse

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Große Kapuzinerkresse
- Wissenschaftlicher Name
- Tropaeolum majus
- Ordnung
- Kreuzblütlerartige (Brassicales)
- Familie
- Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae)
- Gattung
- Kapuzinerkressen (Tropaeolum)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Kletterpflanze
- einjährig
- Staude
- Wuchshöhe
- 15 - 30 cm
- Wuchsform
- flachwüchsig
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- orange
- rot
- mehrfarbig
- Blütenform
- Einzelblüte
- zusammengesetzt
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- zwittrig
- Blütezeit
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- schildförmig
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- pH-Wert
- neutral
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Heilpflanze
- Küchenkraut
- Gartenstil
- Blumengarten
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Topfgarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Einfassungen
- Sichtschutz
- Gruppenpflanzung
- Bodendecker
- Wandbegrünung
- Pflanzgefäße