mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • BELIEBT:
  • Ratgeber
  • Schneefräsen
  • Schneeschieber
  • Kamine
  • Aussaatkalender
  • Alle Gartengeräte
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenmäher
  4. Benzin-Rasenmäher
  5. HECHT 40

Benzin-Rasenmäher HECHT 40 im Vergleich

Benzin-Rasenmäher HECHT 40 Vergleich
HECHT 40 © HECHT

Im Segment der günstigen Benzinmäher ist es recht übersichtlich, da ein starker Motor und ein robustes Gehäuse den Preis schnell in die Höhe treiben. Wer dennoch auf der Suche nach Qualität ist, der sollte sich den HECHT 40 genauer ansehen. Die technischen Daten dieses beliebten Modells haben wir uns in einem Rasenmäher Vergleich genauer angesehen.

Ersteindruck und Inbetriebnahme

Der HECHT 40 hat ein überraschend geringes Gewicht. Mit nur 20 Kilogramm gehört er mit Abstand zu den leichtesten Benzin-Rasenmähern im Vergleich. Er bietet sich daher auch für Menschen an, die ansonsten Probleme mit zu schweren Mähern haben. Die Verarbeitung des HECHT Mähers ist einfach, aber dennoch solide.

Stabile Bauweise

Das feuerrote Gehäuse besteht aus stabilem Stahlblech, alle übrigen Teile sind aus hochwertigen Kunststoff. Insgesamt macht der Benziner für den veranschlagten Preis einen guten Eindruck, sind sich die meisten Besitzer einig. Die einfache Bauweise des HECHT 40 hat darüber hinaus den Vorteil, dass sich der Mäher schnell und mühelos reinigen lässt, da es kaum Ecken und Winkel gibt, die nicht leicht erreichbar sind. Nach dem Rasenmähen kann er kurz mit einem Schlauch abgespritzt werden.

Schnelle Montage

Dank der hilfreichen Anleitung und dem beiliegenden Werkzeug, ist der HECHT innerhalb von Minuten montiert und fertig für den ersten Mäh-Einsatz. Der Führungsholm lässt sich über große, rote Drehschrauben fest fixieren. Die Räder und der Fangsack lassen sich ebenfalls kinderleicht am Rasenmäher anbringen. Selbst für Laien sollte dies keine große Hürde darstellen. Neben deutsch, ist die Bedienungsanleitung unter anderem auch in englisch, tschechisch, slowakisch und polnisch.

Motor des HECHT 40

Der HECHT 40 verfügt über einen leichtgängigen Starterseilzug, der am Führungsholm befestigt ist. Der Primer, ein Benzindruckknopf am Vergaser, ermöglicht dabei einen leichteren Start des Rasenmähers. Kraftraubendes, mehrmaligen ziehen des Seilzugs wird dem Anwender dadurch erspart.

Motor mit 3,5 PS

Beim verbauten Benzin-Motor 1P56F handelt es sich um eine Eigenentwicklung von HECHT. Der Einzylinder 4-Takter mit OHV-Ventilsteuerung verfügt über eine Geräteleistung von 1,9 kW bzw. 2,58 PS bei 2.850 U/min. Seine maximale Motorleistung von 2,6 kW (3,54 PS) erreicht er bei 3.600 Umdrehungen pro Minute. Der Hubraum liegt bei ausreichenden 94 cm³. Die technische Leistung des HECHT 40 kann insgesamt also als durchschnittlich eingestuft werden. Für das angestrebte Einsatzgebiet reicht die Motorleistung allerdings aus.

Akzeptable Lautstärke

Der gemessene Schalldruckpegel, der beim Benutzer des Rasenmähers ankommt, liegt bei ca. 84 dB. Verglichen mit der Lautstärke anderen Benzinmähern ist dies guter Durchschnitt. Für die geringe Größe könnte man sich hier fälschlicherweise ein leiseres Gerät erhoffen. Auch kurze Mähvorgänge sollten mit dem HECHT 40 also zu den entsprechenden Zeiten stattfinden.

Tank-Volumen des HECHT 40

Als Treibstoff kann bleifreies Benzin mit 91 oder 95 Oktan verwendet werden. Der Tank hat dabei ein Volumen von 0,8 Litern. Im Öl-Tank finden 0,35 Liter Platz. Laut HECHT liegt die maximale Rasenfläche daher bei rund 700 m². Wer hohes oder feuchtes Gras mäht, sollte vorsichtshalber mit etwas weniger kalkulieren.

HECHT 40 bei Amazon ansehen

Fotos vom HECHT 40-Benzinmäher

Der Benzin-Rasenmäher HECHT 40 in der Gesamtansicht
© HECHT
Der HECHT von der linken Seite
© HECHT
Rechte Seitenansicht vom HECHT 40
© HECHT
Im Lieferumfang des HECHT 40 befindet sich auch Werkzeug
© HECHT
Der gummierte Griff sorgt für eine bequeme Handhaltung
© HECHT
Der Starterseilzug ist leichtgängig
© HECHT
Mittels der Montageschrauben lässt sich der Führungsholm sekundenschnell montieren
© HECHT
Der Grasfangkorb fasst ganze 40 Liter
© HECHT
Angetrieben wird der HECHT 40 von einem 3,5 PS starken Motor
© HECHT
Der geöffnete Öl-Filter vom Benzin-Rasenmäher
© HECHT
Gute Fahreigenschaften durch griffige Kunststoffräder
© HECHT
Das Schneidmesser des HECHT 40 hat eine Breite von 40,6 cm
© HECHT

Sehr gute Fahreigenschaften

Aufgrund des geringen Gewichts lässt sich der HECHT 40 hervorragend schieben und leicht manövrieren. Der Griff am Führungsholm ist gummiert und fühlt sich dadurch gut an. Die gleichgroßen Kunststoffräder besitzen zwar ein Profil, bieten bei Schrägen oder nassem Rasen allerdings nicht sonderlich viel Halt. Wer einen Garten mit Hanglage hat, wird zudem einen Radantrieb vermissen.

Highlights des HECHT 40

  • Stabiles Stahlblechgehäuse
  • Schnelle Montage
  • Leichter Start des Geräts
  • Sehr gute Fahreigenschaften
  • Ausreichend großer Fangkorb

Schnitthöhe und -breite

Das Sichelmesser vom HECHT 40 hat eine Schnittbreite von 40,6 Zentimetern. Wer die Schnitthöhe anpassen möchte, muss die Einstellung bei diesem Benzin-Rasenmäher für jedes Rad einzeln vornehmen. Auf eine komfortable, zentrale Schnitthöhenverstellung hat HECHT aus Kostengründen leider verzichtet. Die gewünschte Höhe kann zwischen 25 und 70 Zentimetern in 3 Stufen eingestellt werden.

Großer Fangkorb und gutes Schnittbild

Mit der Qualität des Schnittbilds waren die meisten Besitzer insgesamt zufrieden. Zwar ist es nicht mit dem perfekt geschnittenen Gras hochpreisiger Geräte vergleichbar, für gelegentliches Mähen aber ausreichend. Das geschnittene Gras wird dabei vom Rasenmäher recht zuverlässig in den 40 Liter Grasfangkorb transportiert. Der Korb besitzt zwar keine Boxfüllstandsanzeige, durch das transparente Netz lässt sich der aktuelle Stand allerdings von außen recht gut erkennen.

Fehlende Komfortfunktionen

Trotz des geringen Preises vermissen viele Käufer einige Komfortfunktionen vermisst. So verfügt der HECHT 40 weder über einen Seitenauswurf noch über die Möglichkeit, den geschnittenen Rasen zu mulchen.

Alternative: FUXTEC FX-RM1850
FUXTEC FX-RM1850

Etwas teurer und schwerer, dafür mit sehr viel mehr Funktionen, ist der FX-RM1850 von FUXTEC. Dieses Modell bietet darüber hinaus noch einen komfortablen Radantrieb.

 
Produktbericht » Zu Amazon* »
Merken & vergleichen

Technische Daten des HECHT 40

Hersteller HECHT
Modell 40
Antriebsart Benzin
Für Rasenflächen bis 700 m²
Motor kA
Motorleistung 2,57 kW, 3,5 PS, 3.600 U/min.
Motoröl kA
Treibstofftank 1,2 l
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Benzinmähers bedacht werden.
40 cm
Schnitthöhe 25 - 50 mm
Schnitthöhenverstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
3-fach
Radantrieb
Ein Radantrieb erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich und ist bei einem schweren Benzinmäher empfehlenswert.
Geschwindigkeit -
Rädern vorne / hinten kA, kugelgelagert
Mähgehäuse Stahlblech
Boxvolumen 40 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 20,0 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
84 dB
Besonderheiten keine
Artikelnummer HECHT40
EAN 8594061748664
Markteinführung 2013

Vorteile und Nachteile

Geringes Gewicht
Solide Bauweise
Gute Fahreigenschaften
Großer Fangkorb
Vergleichsweise laut
Fehlende Komfortfunktionen

Preisvergleich: HECHT 40 kaufen

811,12 €
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert | • Lieferbar
Zum Shop »

Zusammenfassung zum HECHT Benzinmäher 40

FAZIT: Hochwertiger Benzin-Rasenmäher zum kleinen Preis

HECHT hat mit dem Modell 40 einen guten und robusten Benzinmäher abgeliefert, der für kleine Gärten und gelegentliches mähen vollkommen ausreicht. Für den geringen Preis muss man zwar auf Komfortfunktionen verzichten, allerdings nicht auf Leistung und Qualität.

Unsere Meinung zu HECHT 40

3.9
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

HECHT 40 auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener HECHT 40 Test!

HECHT 40 Benzin-Rasenmäher
811,12 € Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Benzinrasenmäher

HECHT 5484 SX loading=
HECHT 5484 SX
Benzin-Rasenmäher
 
nur 379,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 548 SX loading=
HECHT 548 SX
Benzin-Rasenmäher
 
nur 359,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 5534 SWE loading=
HECHT 5534 SWE
Benzin-Rasenmäher
 
nur 439,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
FUXTEC FX-RM5196PRO loading=
FUXTEC FX-RM5196PRO
Benzin-Rasenmäher
 
nur 399,00 €
 

Testbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen

Autor Frank Gerlach

Über den Autor
Frank Gerlach

Als gelernter Landschaftsgärtner hat Frank ein Faible für nützliche Gartengeräte aller Art. Daher testet und schreibt er für sein Leben gern über Rasenmäher, Heckenscheren und Co. Seine Ideen im Landschaftsbau sind ausgezeichnet.

Alle Artikel von Frank Gerlach »

 
3.9 von 5 Sternen für
HECHT 40 Benzin-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

811,12 €
Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Kaufberatung Mäher
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Rasenmäher-Wartung
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Praxistest
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Betrugsmasche
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Baurecht
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Produktvorstellung
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
Motorisierte Gartengeräte
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Produktvorstellung
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps Februar
Gartentipps für Februar
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

HECHT 40 Vergleich | Benzin-Rasenmäher

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Streusalz erlaubt oder verboten?
  • Vögel im Winter füttern
  • Kübelpflanzen überwintern
  • Gartenteich winterfest machen
  • Mähroboter richtig überwintern
  • Pflanzen und Beete überwintern

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.