Sanvitalia procumbens
Husarenknopf

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Husarenknopf
- Wissenschaftlicher Name
- Sanvitalia procumbens
- Trivialnamen
- Husarenknöpfchen, Miniatursonnenblume, Mini-Sonnenblume
- Ordnung
- Asternartige (Asterales)
- Familie
- Korbblütler (Asteraceae)
- Unterfamilie
- Asteroideae
- Gattung
- Husarenknöpfe (Sanvitalia)
Wuchs
- Pflanzentyp
- einjährig
- Wuchshöhe
- 15 - 30 cm
- Wuchsbreite
- 20 - 40 cm
- Wuchsform
- dicht
- polsterbildend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- Blütenform
- keine
- Blütenkörbchen
- becherförmig
- endständig
- Blüteneigenschaften
- ungefüllt
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- ganzrandig
- lanzettlich
- oval
Früchte
- Fruchtform
- Nussfrucht
- Fruchtfarbe
- braun
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- Giftigkeit
- in Teilen giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- malerischer Wuchs
- Gartenstil
- Blumengarten
- Topfgarten
- Dachgarten
- Friedhof
- Verwendung
- Blumenbeete
- Rabatten
- Einfassungen
- Bodendecker
- Grabbepflanzung
- Pflanzgefäße