Kärcher RLM 4Mähroboter im Vergleich

Preisvergleich: Kärcher RLM 4 kaufen
Kärcher RLM 4 Mähroboter Vergleich
Wir haben die besten Mähroboter 2023 für Sie verglichen, damit Sie genau das Modell finden, dass am besten zu Ihnen passt. Jetzt Kärcher RLM 4 merken und zum Mähroboter Vergleich hinzufügen:
Kärcher Mähroboter
Der Kärcher Mähroboter RLM 4 mäht den Rasen ganz allein - und schenkt wertvolle Freizeit. Zum Aufladen fährt er selbstständig in die Ladestation. Ein Bergsteiger in seiner Klasse. Der RLM 4 meistert problemlos Steigungen im Garten bis zu 45 Prozent. Der Kärcher Mähroboter mäht bis auf wenige Zentimenter auch die Rasenkante. Kein manuelles Nachschneiden der Rasenkante notwendig.
Innerhalb des Begrenzungskabels navigiert sich der Mähroboter im Zufallsprinzip über die Rasenfläche, ohne dabei Mähspuren zu hinterlassen. Durch die Programmierung von frei wählbaren Einstiegspunkten entlang des Begrenzungskabels erreicht er auch verwinkelte Rasenflächen zuverlässig. Das feine Schnittgut bleibt im Rasen als natürliche Düngung zurück und muss nicht mehr eingesammelt werden.
Produktbeschreibung von Kärcher
Datenblatt Kärcher RLM 4
Hersteller | Kärcher |
---|---|
Modell | RLM 4 |
Antriebsart | Akku |
Für Rasenflächen bis | 500 m² |
Akku-Typ
Moderne Geräte verwenden fast ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus. Nur noch vereinzelt kommen noch Nickel-Cadmium-Akkus zum Einsatz.
|
Lithium-Ionen |
Akku-Spannung | 18 V / 2,25 Ah |
Akku-Ladezeit | 45 Min. |
Akku-Laufzeit | 50 Min. |
Lautstärke
Die meisten Mähroboter arbeiten sehr leise.
Zum Vergleich: Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Benzin-Rasenmäher bei 95 bis 100 Dezibel. |
kA |
Schneidsystem | 4 Messer |
Schnittbreite | 20 cm |
Schnitthöhe | 25 - 55 mm |
Schnitthöhenverstellung | |
Max. Grashöhe
Die maximale Grashöhe, die dieses Modell schneiden kann. Ggf. muss der Rasen vor dem ersten Einsatz auf diese Höhe gekürzt werden.
|
6 cm |
Mähstrategie
Rasenroboter nutzen unterschiedliche Strategien, um den Rasen zu mähen.
BeiFreies Bewegungsmuster fährt der Roboter den Rasen zufällig ab und erzeugt so ein gleichmäßiges Bild. Bei Parallele Bahnen wird der Rasen systematisch abgefahren. |
Freies Bewegungsmuster |
Geschwindigkeit | kA |
Max. Hangneigung
Die maximale Hangneigung, die dieser Rasenroboter bewältigen kann, angegeben in Prozent. 35 % bedeutet bspw., dass auf einer horizontalen Strecke von 100 Metern der Höhenunterschied 35 Meter beträgt.
|
45 % |
Gewicht | 8,8 kg |
Besonderheiten | Bediendisplay, Regensensor, Stoßsensor, Neigungssensor, Hebesensor, Schleifensensor, PIN-Code, Alarm, Notaus-Knopf |
Artikelnummer | 1.445-000.0 |
EAN | 4054278438382 |
Markteinführung | 2018 |
Kärcher RLM 4 auf Amazon ansehen »
Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Kärcher RLM 4 Test!
« zurück zur Mähroboter Vergleichstabelle
Gefällt Ihnen das Produkt?
Dann empfehlen Sie Kärcher RLM 4 weiter: