Eschscholzia californica
Kalifornischer Mohn

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Kalifornischer Mohn
- Wissenschaftlicher Name
- Eschscholzia californica
- Trivialnamen
- Goldmohn, Kalifornischer Kappenmohn, Schlafmützchen
- Ordnung
- Ranunculales
- Familie
- Papaveraceae
- Unterfamilie
- Papaveroideae
- Gattung
- Eschscholzia
Wuchs
- Pflanzentyp
- einjährig
- Wuchshöhe
- 30 - 60 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
- Selbstaussaat
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- orange
- Blütenform
- Schalenblüten
- Einzelblüte
- einfach
- Blüteneigenschaften
- ungefüllt
- zwittrig
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- September
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- lineal
- Blatteigenschaften
- Rosette
Früchte
- Fruchtform
- Schote
- Fruchtfarbe
- grün
- braun
- Fruchteigenschaften
- Selbstaussaat
Anbau / Ernte
- Pflanzzeit
- Oktober
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- neutral
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Gartenstil
- Blumengarten
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Steingarten
- Innenhof
- Verwendung
- Blumenbeete
- Blumenwiesen
- Rabatten
- Einfassungen
- Verwilderung
- Gruppenpflanzung
- Straßenbegrünung