Begonia × tuberhybrida
Knollenbegonien

Steckbrief
Systematik
- Name
- Knollenbegonien
- Wissenschaftlicher Name
- Begonia × tuberhybrida
- Ordnung
- Kürbisartige (Cucurbitales)
- Familie
- Schiefblattgewächse (Begoniaceae)
- Gattung
- Begonien (Begonia)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Knolle
- Staude
- Wuchshöhe
- 20 - 40 cm
- Wuchsbreite
- 20 - 50 cm
- Wuchsform
- buschig
- hängend
- ausladend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- gelb
- orange
- rot
- rosa
- Blütenform
- Trauben
- einfach
- gefüllt
- Blüteneigenschaften
- ungefüllt
- leicht gefüllt
- dicht gefüllt
- einhäusig
- Blütezeit
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Blattfarbe
- grün
- rot
- mehrfarbig
- Blattform
- gesägt
- spitz
- eiförmig
Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
- Fruchtfarbe
- braun
- Fruchteigenschaften
- unscheinbar
Standort
- Lichtverhältnisse
- halbschattig
- schattig
- Bodenart
- sandig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- Giftigkeit
- giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- Gartenstil
- Blumengarten
- Topfgarten
- Dachgarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Unterpflanzung
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten