Cornus mas
Kornelkirsche

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Kornelkirsche
- Wissenschaftlicher Name
- Cornus mas
- Trivialnamen
- Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, Gelber Hartriegel, Dirndlstrauch, Tierlibaum
- Ordnung
- Hartriegelartige (Cornales)
- Familie
- Hartriegelgewächse (Cornaceae)
- Gattung
- Hartriegel (Cornus)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Großstrauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 600 - 800 cm
- Wuchsbreite
- 600 - 800 cm
- Wuchsform
- mehrstämmig
- aufrecht
- ausladend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- Blütenform
- Dolden
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- zwittrig
- Blütezeit
- März
- April
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
- zugespitzt
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- Herbstfärbung
Früchte
- Fruchtform
- Steinfrucht
- Fruchtfarbe
- rot
- Fruchteigenschaften
- essbar
- Geschmack
- sauer
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- Fruchtschmuck
- heimische Wildpflanze
- Wildobst
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Vogelschutz
- Gartenstil
- Heidegarten
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Mediterraner Garten
- Waldgarten
- Parkanlage
- Verwendung
- Sichtschutz
- Windschutz
- Blütenhecken
- freiwachsende Hecken
- Vogelschutzhecken
- Einzelstellung
- Landschaftsgehölz
- Bodenbefestigung
- Wildobst
- Hausbaum