Anemone coronaria
Kronen-Anemone

Steckbrief
Systematik
- Name
- Kronen-Anemone
- Wissenschaftlicher Name
- Anemone coronaria
- Ordnung
- Hahnenfußartige (Ranunculales)
- Familie
- Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
- Unterfamilie
- Ranunculoideae
- Gattung
- Windröschen (Anemone)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Knolle
- Wuchshöhe
- 8 - 25 cm
- Wuchsform
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- rot
- rosa
- violett
- blau
- Blütenform
- Schalenblüten
- Einzelblüte
- Blüteneigenschaften
- ungefüllt
- leicht gefüllt
- Blütezeit
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gezähnt
- handförmig
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- bedingt winterhart
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Blumengarten
- Steingarten
- Topfgarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Rabatten
- Gruppenpflanzung
- Pflanzgefäße