mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • BELIEBT:
  • Ratgeber
  • Schneefräsen
  • Schneeschieber
  • Kamine
  • Aussaatkalender
  • Alle Gartengeräte
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Mähroboter
  4. oneConcept Garden Hero

Rasen-Mähroboter oneConcept Garden Hero im Vergleich

Rasen-Mäheroboter oneConcept Garden Hero Vergleich
oneConcept Garden Hero © oneConcept

Der Markt an Mähroboter wächst kontinuierlich. Als weiterer Hersteller, der in diesem Segment mitmischen möchte, hat oneConcept den Garden Hero konzipiert und ins Rennen geschickt. Der kleine Rasenroboter, der zu einem verhältnismäßig erschwinglichen Preis erhältlich ist, wird in drei Farben angeboten und ist für Rasenflächen bis zu 1.500 m² ausgelegt. Wie der Garden Hero im Mähroboter Vergleich abschneidet und welche technischen Highlights er mit sich bringt, lesen Sie in unserem Bericht.

Lieferumfang und Ersteindruck vom Garden Hero

Der oneConcept Garden Hero ist transportsicher verpackt und bringt einen großen Lieferumfang mit sich. Neben dem Roboter selbst, befinden sich unter anderem noch eine Ladestation samt Netzstecker, eine Fernbedienung, 100 Meter Begrenzungskabel, Montagematerial und Zusatzklingen in der Verpackung.

Wem das beiliegenden Begrenzungskabel zu kurz ist oder die Erdhaken nicht ausreichen, kann weitere optional dazu bestellen. Die maximale Länge des Kabels liegt bei 600 m.

Lieferumfang in der Übersicht

  • Mähroboter inklusive zwei 4 cm-Klingen
  • Ladestation
  • Netzstecker (ca. 7 Meter)
  • Fernbedienung
  • 2 x AAA-Batterien
  • 100 Meter Begrenzungskabel
  • 4 x Erdnagel
  • 2 x 3 cm-Klingen
  • 100 x Erdhaken
  • 10 x Kabelverbinder
  • 2 x Schlüssel
  • Sechskant-Schraubschlüssel
  • deutsche und englische Anleitung

Die Bedienungsanleitung ist in deutscher und englischer Sprache verfasst und erklärt das Gerät sowie die Installation und Einrichtung. Sie wird durch viele Skizzen und Fotos abgerundet und hilft bei Problemen. Lediglich die erste Inbetriebnahme kommt uns etwas zu kurz, so dass einiges an Eigeninitiative und technischem Verständnis notwendig ist.

Der Garden Hero macht einen soliden Eindruck

Das Gehäuse des oneConcept Rasenroboters ist aus Kunststoff und, wie eingangs erwähnt, in grün, schwarz und orange erhältlich. Hier entscheidet alleine der persönliche Geschmack, da die Geräte ansonsten identisch sind. Uns persönlich gefällt die etwas ungewöhnliche Form des Geräts.

An der Ober- und Unterseite befinden sich praktische Handgriffe, mit denen sich das Gerät leichter transportieren lässt. Die großen Hinterräder verfügen über Spikes, die für besseren Grip sorgen sollen, die beiden kleinen Vorderräder sind gummiert und drehen frei.

Verglichen mit teureren Produkten, ist die Verarbeitung insgesamt eher einfach gehalten, erfüllt allerdings ihren Zweck.

Größe des Mähroboters

Der Garden Hero hat eine Größe von 56 x 51 x 25 Zentimeter (L x B x H) und zählt daher zu den kleineren Mährobotern. Sein Gewicht beläuft sich auf 14,8 Kilogramm.

Die mitgelieferte Ladestation ist ebenfalls vergleichsweise klein und kommt auf 45 x 38,5 x 20 Zentimeter (L x B x H). Ihr Gesamtgewicht liegt bei 1,7 Kilogramm.

3 Stunden Akku-Laufzeit

Im Inneren des Garden Hero kommt ein Lithium-Ionen-Akku mit 6,6 Ah zum Einsatz, der für rund 3 Stunden Akku-Laufzeit sorgt. Das Gerät kommt damit auf eine Leistung von 82 Watt. Wie alle Mähroboter, fährt auch der oneConcept bei leerem Akku automatisch zur Basisstation zurück und lädt sich auf. Die Ladezeit liegt dabei bei rund zwei bis drei Stunden, bevor er den nächsten Mähvorgang starten kann. Pro Akku-Ladung schafft der kleine Roboter knapp 600 m².

Alles in allem kann der Garden Hero Rasenflächen bis zu 1.500 m² mähen. Je nach Grundstück, beispielsweise bei Hanglage, kann dieser Wert selbstverständlich etwas variieren.

Auf gerade Flächen mäht der Garden Hero circa 20 Meter pro Minute. Kein schlechter Wert, verglichen mit anderen Mährobotern. Angenehm ist dabei auch seine Lautstärke. Mit lediglich 65 Dezibel kann der Rasenroboter auch am Wochenende oder an den Abendstunden seine Arbeit verrichten, ohne seinen Besitzer oder Nachbarn zu stören.

oneConcept Garden Hero bei Amazon ansehen

Fotos vom oneConcept Rasenroboter Garden Hero

Der oneConcept Garden Hero ist in drei Farben, u. a. grün, erhältlich
© oneConcept
Seitenansicht vom grünen Garden Hero
© oneConcept
Der grüne Mähroboter von oben
© oneConcept
oneConcept Garden Hero in schwarz
© oneConcept
Oberseite vom schwarzen Garden Hero
© oneConcept
Die Seitenansicht des schwarzen Modells
© oneConcept
Etwas auffälliger ist der orangefarbene Garden Hero
© oneConcept
Der orangefarbene Mähroboter in der Seitenansicht
© oneConcept
Auf der Oberseite des Gehäuses sieht man mittig den praktischen Tragegriff
© oneConcept
Die Unterseite des oneConcept Garden Hero mit den Schneidmessern
© oneConcept
Die Räder verfügen über Spikes für einen besseren Halt
© oneConcept
Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten und optional erhältlich
© oneConcept
Installationshinweise in der Anleitung helfen Probleme zu vermeiden
© oneConcept
Das verlegte Begrenzungskabel im Rasen
© oneConcept
Das Bewegungsmuster des oneConcept Garden Hero
© oneConcept
Die Basisstation des Mähroboters
© oneConcept
Der oneConcept Garden Hero fährt automatisch zum Ladevorgang
© oneConcept
Der Garden Hero lässt sich per Fernbedienung bedienen
© oneConcept
Mit einer kostenlosen App kann der Roboter auch per Smartphone gesteuert werden
© oneConcept

Installation und Einrichtung des Garden Hero

Vor dem ersten Start sind Planung und einige Installationsarbeiten notwendig. Zuerst muss ein geeigneter Standort für die Basisstation gefunden werden. Dieser sollte optimalerweise ebenen Grund bieten, vor Regen geschützt sein und sich nahe einer Steckdose befinden.

Begrenzungsdraht verlegen

Ausgehend von der Ladestation wird anschließend der virtuelle Zaun, der Begrenzungsdraht, um das Grundstück herum verlegt. Damit wird dem Mähroboter angezeigt, welchen Bereich er mähen darf.

Wahlweise kann der Draht mit den Heringen an der Oberfläche oder 5 Zentimeter unter der Erde verlegt werden. Möchten Sie den Verlauf des Zauns häufiger ändern, empfiehlt sich die erste Methode, um Stolperfallen zu verhindern oder den Rasen noch vertikutieren zu können, die zweite.

Zu Hindernissen wie einem Beet, Baum oder Pool sollten 40 Zentimeter Abstand gehalten werden, bei ebenerdigen Flächen reichen 10 Zentimeter. Ecken dürfen darüber hinaus nicht spitzer als 90 Grad sein. Durch die mitgelieferten Steckverbindungen kann der Begrenzungsdraht bis auf 600 Meter verlängert werden.

Ladestation verbinden

Ist das Kabel verlegt, wird es mit der Ladestation verbunden und diese mit dem Stromnetz. Eine Kontrollleuchte gibt nun an, ob der virtuelle Zaun richtig angeschlossen wurde. Über eine weitere LED lässt sich später erkennen, ob der Mähroboter aufgeladen wird (rot) oder nicht (grün).

Mähroboter starten

Nachdem der Akku geladen wurde, kann der Mähroboter das erste Mal gestartet werden. Hierzu muss der Schlüssel in den Schalter auf der Geräterückseite eingesteckt und im Uhrzeigersinn gedreht werden. Über die Fernbedienung oder die App, zu der wir später noch kommen, kann der Garden Hero gestartet, gestoppt oder in den Standby-Modus versetzt werden.

Mähmodus auswählen

Der oneConcept bietet zwei Mähmodi:

Im Auto-Modus entscheidet der Rasenroboter selbständig, wann er welche Stellen mäht. Stößt er auf eine ungemähte Fläche, beginnt er dort kreisförmig zu mähen. Bereits gemähte Bahnen überfährt er dabei. Dabei hält er sich immer innerhalb des festgelegten virtuellen Zauns auf.

Über den manuellen Modus können Sie das Gerät per Fernbedienung oder App selbst steuern und ihn so direkt zu Stellen führen, die sie mähen möchten.

Bis zu 30 Grad Steigung

Dank der Spikes an den Hinterrädern schafft der Garden Hero Steigungen bis zu 30 Grad. Damit lassen sich auch leichte Hanggrundstücke problemlos mähen. Die Spikes haben allerdings den kleinen Nachteil, dass sie sich bei schlechtem Untergrund oder hohem Gras gerne verhaken und der Mähroboter dann per Hand befreit werden muss. Es ist daher anzuraten, den Garden Hero auf möglichst ebenem Grund und eher flacherem Rasen einzusetzen.

Highlights des oneConcept Roboters

  • Großer Lieferumfang
  • Kompakte Bauweise
  • Hebe-, Neige- und Stoßsensoren
  • Bis zu 30 Grad Hangneignung
  • 3 Stunden Akku-Laufzeit

Schnitthöhe und Schnitthöhenverstellung

Der oneConcept Garden Hero hat trotz seiner geringen Maße eine beachtliche Schnittbreite von 28 Zentimetern. Hier können selbst große Rasenroboter in den meisten Fällen nicht mithalten.

Als Schneidsystem kommen zwei rotierende Messer zum Einsatz, die gleichzeitig die Schnitthöhe festlegen. So sind werkseitig die 4 Zentimeter Klingen installiert, während zwei weitere 3 Zentimeter Klingen der Verpackung beiliegen.

Umständliche Schnitthöhenverstellung

Die Klingen lassen sich im ausgeschalteten Zustand mit einigen Handgriffen tauschen. Eine automatische Schnitthöhenverstellung, wie sie andere Geräte bieten, wird hier leider nicht geboten. Wer immer auf einer Höhe mäht, den sollte dieser Punkt allerdings nicht stören.

Die Rotationsgeschwindigkeit der Klingen liegt bei 4.000 Umdrehungen pro Minuten. Dabei wird das Gras sauber abgeschnitten und eine glatte Schnittkante erzeugt.

Komfortfunktionen des Mähroboters

Beim Thema Komfort hat sich oneConcept auf die wichtigsten Sicherheitsfunktionen konzentriert, die mittlerweile Standard bei Rasenrobotern sind. Als Diebstahlschutz dienen hier die beiliegenden Schlüssel, ohne die sich der Mähroboter nicht starten lässt, sowie die Passwortvergabe per App.

Mit den wichtigsten Sensoren ausgestattet

Hebe- und Neigesensoren am Garden Hero sorgen dafür, dass die rotierenden Klingen beim Anheben über zwei Zentimeter oder Umkippen bei mehr als 30 Grad innerhalb von zwei Sekunden stoppen. Spielende Kinder oder Haustiere sollten sich so nicht am Gerät verletzen können. Dennoch raten wir grundsätzlich davon ab, sich während der Mähzeiten in der Nähe des Roboters aufzuhalten.

Für alle Fälle befindet sich an der Rückseite des Mähers noch ein roter Not-Aus-Schalter, welcher für unseren Geschmack allerdings viel zu klein ausgefallen und schlecht erreichbar ist.

Der zusätzliche Stoßsensor an der Vorderseite lässt den Rasenmäher außerdem Hindernisse über 6,5 Zentimeter Höhe erkennen und umfahren. Kollidiert der Roboter zum Beispiel mit einem Baum, setzt er automatisch zurück und sucht sich eine neue Route.

Regensensor

Auch wenn der Garden Hero über eine IPX6-Zertifizierung verfügt, wodurch er gegen starke Wasserstrahlen geschützt ist, verfügt er über zwei Regensensoren an der Oberseite. Diese lassen ihn bei einsetzendem Regen automatisch zur Basisstation zurückkehren.

Steuerung per Smartphone App

Neben der mitgelieferten Fernbedienung, gibt es in den jeweiligen Stores für Android- und Apple-Smartphones die kostenlose EGROBOT-App, über die sich viele Funktionen des Garden Hero aus der Ferne steuern lassen. So können über die virtuelle Fernbedienung die Bewegungen des Roboters gesteuert oder in den Auto-Modus gewechselt werden. Außerdem lassen sich einzelne Sensoren deaktivieren, unterschiedliche Arbeitsbereiche festlegen, die Arbeitszeiten konfigurieren und der aktuelle Status des Geräts abfragen. Kommuniziert wird hierbei über WLAN, wofür sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden müssen.

oneConcept Garden Hero bei Amazon ansehen

Technische Daten vom Garden Hero Rasenroboter

Hersteller oneConcept
Modell Garden Hero
Antriebsart Akku
Für Rasenflächen bis 1500 m²
Akku-Typ
Moderne Geräte verwenden fast ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus. Nur noch vereinzelt kommen noch Nickel-Cadmium-Akkus zum Einsatz.
Lithium-Ionen
Akku-Spannung 29,4 V
Akku-Ladezeit kA
Akku-Laufzeit 180 Min.
Lautstärke
Die meisten Mähroboter arbeiten sehr leise.

Zum Vergleich: Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Benzin-Rasenmäher bei 95 bis 100 Dezibel.
65 dB
Schneidsystem Metallmesser
Schnittbreite 28 cm
Schnitthöhe 30 – 40 mm
Schnitthöhenverstellung
Max. Grashöhe
Die maximale Grashöhe, die dieses Modell schneiden kann. Ggf. muss der Rasen vor dem ersten Einsatz auf diese Höhe gekürzt werden.
kA
Mähstrategie
Rasenroboter nutzen unterschiedliche Strategien, um den Rasen zu mähen.

BeiFreies Bewegungsmuster fährt der Roboter den Rasen zufällig ab und erzeugt so ein gleichmäßiges Bild. Bei Parallele Bahnen wird der Rasen systematisch abgefahren.
Freies Bewegungsmuster
Geschwindigkeit 20 m/Min.
Max. Hangneigung
Die maximale Hangneigung, die dieser Rasenroboter bewältigen kann, angegeben in Prozent. 35 % bedeutet bspw., dass auf einer horizontalen Strecke von 100 Metern der Höhenunterschied 35 Meter beträgt.
30 %
Gewicht 14,4 kg
Besonderheiten Hebesensor, Neigesensor, Regensensor, Schlüssel, Smartphone-App
Artikelnummer 10011556
EAN 4260509672252
Markteinführung 2016

Vorteile und Nachteile vom Garden Hero

Günstiger Preis
Sehr leise Arbeitsweise
Komfortable Bedienung per Smartphone-App
Sicherheitsfunktionen und Diebstahlschutz
Einfach Bauweise
Räder können bei hohem Gras verhaken
Umständliche Schnitthöhenverstellung

Preisvergleich: oneConcept Garden Hero kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum oneConcept Garden Hero

FAZIT: Günstiger Mähroboter für kleine Gärten

Der Garden Hero von oneConcept bietet einen günstigen Einstieg in die Welt der Mähroboter. Für kleines Geld erhält der Käufer einen soliden Rasenmäher mit Grundausstattung und Basisfunktionen, der auch auf schrägen Grundstücken seine Arbeit verrichtet. Abgesehen von einer Smartphone-Anbindung bietet er allerdings keine besonderen Funktionen, so dass bei diesem Gerät keine Wunder erwarten werden dürfen.

Unsere Meinung zu oneConcept Garden Hero

3.9
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

oneConcept Garden Hero auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener oneConcept Garden Hero Test!

oneConcept Garden Hero Mähroboter
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Rasenmähroboter

GARDENA smart SILENO+ loading=
GARDENA smart SILENO+
Mähroboter
 
nur 3.750,99 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
GARDENA smart SILENO life 750
GARDENA smart SILENO life 750
Mähroboter
 
nur 1.199,90 €
 

Produktdetails »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
GARDENA smart SILENO life 1250
GARDENA smart SILENO life 1250
Mähroboter
 
 
 

Produktdetails »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
-16%
GARDENA SILENO city loading=
GARDENA SILENO city 250
Mähroboter
 
ab 669,00 €
799,99 €

Produktbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-14%
GARDENA smart SILENO city Set 500
GARDENA smart SILENO city Set 500
Mähroboter
 
nur 946,00 €
1.099,99 €

Produktdetails »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
WORX Landroid L1000 WR147E loading=
WORX Landroid L1000 WR147E
Mähroboter
 
nur 1.720,00 €
 

Testbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen

Autor Tim Sydekum

Über den Autor
Tim Sydekum

Als Gartenliebhaber und Gründer von mein-gartenexperte.de ist Tim zuständig für spannende Produkttests, interessante Berichte und informative Beiträge aller Art. Er hat eine technische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Gartenbereich.

Alle Artikel von Tim Sydekum »

 
3.9 von 5 Sternen für
oneConcept Garden Hero Mähroboter

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Mähroboter
Mähroboter
GARDENA Mähroboter
GARDENA Mähroboter
Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Produktvorstellung
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Produktvorstellung
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Betrugsmasche
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
ArduMower: Rasen-Mähroboter mit GPS im Eigenbau
DIY-Projekt
ArduMower: Rasen-Mähroboter mit GPS im Eigenbau
GARDENA SILENO minimo: Einsteiger-Mähroboter für 2021 vorgestellt
Mähroboter
GARDENA SILENO minimo: Einsteiger-Mähroboter für 2021 vorgestellt
Husqvarna CEORA: Mähroboter für Flächen bis zu 50.000 m²
Produktvorstellung
Husqvarna CEORA: Mähroboter für Flächen bis zu 50.000 m²
Husqvarna EPOS: Kabellose Mähroboter mit GPS-Navigation
Vorstellung
Husqvarna EPOS: Kabellose Mähroboter mit GPS-Navigation
iRobot Terra t7: neuer Mähroboter kommt erst 2021
Start verschoben
iRobot Terra t7: neuer Mähroboter kommt erst 2021

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps Januar
Gartentipps für Januar
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

oneConcept Garden Hero Vergleich | Rasen-Mähroboter

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Streusalz erlaubt oder verboten?
  • Vögel im Winter füttern
  • Kübelpflanzen überwintern
  • Gartenteich winterfest machen
  • Mähroboter richtig überwintern
  • Pflanzen und Beete überwintern

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.