Verbena bonariensis

Patagonisches Eisenkraut

Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Patagonisches Eisenkraut
Wissenschaftlicher Name
Verbena bonariensis
Trivialnamen
Argentinische Verbene
Ordnung
Lamiales
Familie
Verbenaceae
Gattung
Verbena

Wuchs

Pflanzentyp
Staude
Wuchshöhe
100 - 180 cm
Wuchsform
  • bizarr
  • aufrecht

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
violett
Blütenform
Trugdolden
Blüteneigenschaften
leicht duftend
Blütezeit
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
Blattfarbe
grün
Blattform
  • ungestielt
  • gezähnt
  • lanzettlich

Früchte

Fruchtform
Bruchfrucht
Fruchtfarbe
braun
Fruchteigenschaften
Selbstaussaat

Anbau / Ernte

Pflanzzeit
Mai

Standort

Lichtverhältnisse
sonnig
Bodenart
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken
  • frisch
pH-Wert
neutral
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
bedingt winterhart

Eigenschaften

bienenfreundlich
ja
Zier- und Nutzwert
Blütenschmuck
Gartenstil
  • Blumengarten
  • Bauerngarten
  • Naturgarten
  • Präriegarten
  • Topfgarten
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Rabatten
  • Gruppenpflanzung
  • Rosenbegleiter
  • Pflanzgefäße

Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: