Petroselinum crispum

Petersilie

Petersilie

Steckbrief

Systematik

Name
Petersilie
Wissenschaftlicher Name
Petroselinum crispum
Trivialnamen
Federsielli, Felswurz, Petersil, Peterle, Peterli, Peterling, Petergrün, Silk, Felsensilge, Steineppich
Ordnung
Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie
Doldenblütler (Apiaceae)
Unterfamilie
Apioideae
Gattung
Petroselinum

Wuchs

Pflanzentyp
zweijährig oder kurzlebig
Wuchshöhe
30 - 90 cm
Wuchsbreite
5 - 15 cm
Wuchsform
  • dicht
  • aufrecht

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
gelb
Blütenform
Dolden
Blüteneigenschaften
  • leicht duftend
  • zwittrig
  • essbar
Blütezeit
  • Juni
  • Juli
Blattfarbe
grün
Blattform
gefiedert
Blatteigenschaften
  • wintergrün
  • essbar
  • duftend

Früchte

Fruchtfarbe
braun
Fruchteigenschaften
  • essbar
  • unscheinbar

Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • frisch
  • mäßig feucht
  • feucht
pH-Wert
  • alkalisch
  • schwach alkalisch
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
mäßig nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalkliebend
Humus
humusreich
Winterhärte
bedingt winterhart

Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
Küchenkraut
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Topfgarten
  • Gemüsegarten
  • Kräutergarten
  • Apothekergarten
Verwendung
Pflanzgefäße

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: