Piper nigrum
Pfefferstrauch

Steckbrief
Systematik
- Name
- Pfefferstrauch
- Wissenschaftlicher Name
- Piper nigrum
- Trivialnamen
- Schwarzer Pfeffer, Pfefferpflanze, echter Pfeffer
- Ordnung
- Pfefferartige (Piperales)
- Familie
- Pfeffergewächse (Piperaceae)
- Unterfamilie
- Piperoideae
- Gattung
- Pfeffer (Piper)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- 100 - 400 cm
- Wuchsform
- Schlingtriebe
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- gelb
- grün
- Blütenform
- Ähre
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- unscheinbar
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- ganzrandig
- gestielt
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Steinfrucht
- Fruchtfarbe
- rot
- Fruchteigenschaften
- essbar
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Fruchtschmuck
- malerischer Wuchs
- Heilpflanze
- Gartenstil
- Topfgarten
- Verwendung
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten