Hirtentäschelkraut

Capsella bursa-pastoris
Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris)

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Brassicales
Familie
Brassicaceae
Gattung
Capsella
Trivialnamen
Taschenkraut, Schneiderbeutel, Löffeli, Herzkraut, Bauernsenf

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
lehmig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken
  • frisch
Nährstoffbedarf
  • mäßig nährstoffreich
  • nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
winterhart

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
zweijährig oder kurzlebig
Wuchshöhe
10 - 50 cm
Wuchsform
  • aufrecht
  • rosettenbildend

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
weiß
Blütenform
  • Trauben
  • doldenähnlich
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
grün
Blattform
  • gefiedert
  • gelappt
  • ganzrandig
  • länglich
  • lanzettlich
Blatteigenschaften
Rosette

🍎 Früchte

Fruchtform
Schote
Fruchtfarbe
grün

🐝 Eigenschaften

bienenfreundlich
ja
Giftigkeit
ungiftig
Heilwirkung
ja
Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Heilpflanze
  • Nektar- oder Pollenpflanze
Gartenstil
  • Naturgarten
  • Apothekergarten
Verwendung
  • Blumenwiesen
  • Verwilderung

Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: