Kiwi

Actinidia deliciosa
Kiwi (Actinidia deliciosa)

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Heidekrautartige (Ericales)
Familie
Strahlengriffelgewächse (Actinidiaceae)
Gattung
Strahlengriffel (Actinidia)
Trivialnamen
Kiwifrucht, Chinesische Stachelbeere, Yang Tao, Chinesischer Strahlengriffel, Makakenpfirsich

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
sonnig
Bodenart
  • sandig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken
  • frisch
  • mäßig feucht
pH-Wert
schwach sauer
Nährstoffbedarf
mäßig nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalkempfindlich
Humus
humusreich
Winterhärte
bedingt winterhart

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
Kletterpflanze
Wuchsform
Schlingtriebe

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
weiß
Blütenform
in Blattachseln
Blüteneigenschaften
leicht duftend
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
grün
Blattform
  • länglich
  • oval
  • herzförmig

🍎 Früchte

Fruchtform
Beere
Fruchtfarbe
  • grün
  • braun

🫘 Pflanzung / 🥔 Ernte

Pflanzzeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Erntezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Essbare Pflanzenteile
Früchte
Zehrertyp
Mittelzehrer

🐝 Eigenschaften

Giftigkeit
in Teilen giftig
Zier- und Nutzwert
  • Fruchtschmuck
  • Duftplanze
  • Obst
Gartenstil
  • Japangarten
  • Topfgarten
  • Obstgarten
  • Innenhof
Verwendung
  • Rankhilfen
  • Warmhaus
  • Pflanzgefäße

🦠 Krankheiten

Echter MehltauFalscher MehltauGrauschimmelWurzelfäule

🪲 Schädlinge

BlattläuseKirschessigfliegeSchildläuse

💚 Gute Pflanznachbarn

💔 Schlechte Pflanznachbarn

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: