Waldmeister
Galium odoratum

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Enzianartige (Gentianales)
- Familie
- Rötegewächse (Rubiaceae)
- Gattung
- Labkräuter (Galium)
- Trivialnamen
- Wohlriechende Labkraut, Maikraut, Maienkraut
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- halbschattig
- schattig
- Bodenart
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- alkalisch
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Rhizom
- Staude
- Wuchshöhe
- 20 - 30 cm
- Wuchsbreite
- 15 - 60 cm
- Wuchsform
- Ausläufer
- flachwüchsig
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- Doldentrauben
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Duftkategorie
- mittlerer Duft
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
🐝 Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Rindenschmuck
- Heilpflanze
- Gartenstil
- Naturgarten
- Waldgarten
- Parkanlage
- Verwendung
- Verwilderung
- Unterpflanzung
- Gruppenpflanzung
- Bodendecker
- Pflanzgefäße
🦠 Krankheiten
Falscher Mehltau
🪲 Schädlinge
EngerlingeSchnecken