Pistacia vera
Pistazienbaum

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Pistazienbaum
- Wissenschaftlicher Name
- Pistacia vera
- Trivialnamen
- Pistazie, Echte Pistazie
- Ordnung
- Seifenbaumartige (Sapindales)
- Familie
- Sumachgewächse (Anacardiaceae)
- Unterfamilie
- Pistacioideae
- Gattung
- Pistazien (Pistacia)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Baum
- Wuchshöhe
- 300 - 500 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- ausladend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- rot
- Blütenform
- Trauben
- Blüteneigenschaften
- zweihäusig
- unscheinbar
- Blütezeit
- April
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- ganzrandig
- eiförmig
Früchte
- Fruchtform
- Steinfrucht
- Fruchtfarbe
- rot
- grün
- Fruchteigenschaften
- essbar
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- Nährstoffbedarf
- nährstoffarm
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusarm
Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Fruchtschmuck
- Gartenstil
- Mediterraner Garten
- Topfgarten
- Verwendung
- Pflanzgefäße
- Wintergarten
Weitere Informationen
Im Ursprungsland wird der Pistazienbaum bis zu 12 Meter hoch und wird 300 Jahre und älter.