Oenothera lindheimeri

Prachtkerze

Prachtkerze (Oenothera lindheimeri)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Prachtkerze
Wissenschaftlicher Name
Oenothera lindheimeri
Trivialnamen
Präriekerze
Ordnung
Myrtenartige (Myrtales)
Familie
Nachtkerzengewächse (Onagraceae)
Unterfamilie
Onagroideae
Gattung
Nachtkerzen (Oenothera)

Wuchs

Pflanzentyp
Staude
Wuchshöhe
50 - 150 cm
Wuchsbreite
50 - 90 cm
Wuchsform
  • locker
  • aufrecht
  • horstbildend

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • rosa
Blütenform
Blütenrispen
Blütezeit
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
Blattfarbe
grün
Blattform
  • elliptisch
  • spatelförmig

Früchte

Fruchtform
Kapsel
Fruchteigenschaften
  • unscheinbar
  • Selbstaussaat

Standort

Lichtverhältnisse
sonnig
Bodenart
  • kiesig
  • sandig
Bodenfeuchte
  • trocken
  • mäßig trocken
pH-Wert
  • schwach alkalisch
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
  • nährstoffarm
  • mäßig nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusarm
Winterhärte
winterhart

Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
Blütenschmuck
Gartenstil
  • Blumengarten
  • Rosengarten
  • Präriegarten
  • Topfgarten
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Rabatten
  • Verwilderung
  • Gruppenpflanzung
  • Rosenbegleiter
  • Pflanzgefäße

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: