Struthiopteris spicant / Blechnum spicant
Rippenfarn

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Rippenfarn
- Wissenschaftlicher Name
- Struthiopteris spicant / Blechnum spicant
- Trivialnamen
- Gewöhnlicher Rippenfarn, Europa-Rippenfarn
- Ordnung
- Tüpfelfarnartige (Polypodiales)
- Familie
- Rippenfarngewächse (Blechnaceae)
- Gattung
- Struthiopteris
Wuchs
- Pflanzentyp
- Farn
- Rhizom
- Wuchshöhe
- 20 - 30 cm
- Wuchsbreite
- 15 - 50 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- horstbildend
Blüte / Blätter
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- lanzettlich
- Wedel
- Blatteigenschaften
- Rosette
- wintergrün
Standort
- Lichtverhältnisse
- halbschattig
- schattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- sauer
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- heimische Wildpflanze
- Gartenstil
- Rhododendrongarten
- Naturgarten
- Steingarten
- Waldgarten
- Verwendung
- Rabatten
- Unterpflanzung
- Gruppenpflanzung
- Bodendecker