Celosia argentea
Silber-Brandschopf

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Silber-Brandschopf
- Wissenschaftlicher Name
- Celosia argentea
- Trivialnamen
- Hahnenkamm, Floramoor, Sammetblume, Federbusch, Tausendschön
- Ordnung
- Nelkenartige (Caryophyllales)
- Familie
- Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
- Gattung
- Brandschopf (Celosia)
Wuchs
- Pflanzentyp
- zweijährig oder kurzlebig
- Wuchshöhe
- 30 - 70 cm
- Wuchsbreite
- 50 - 60 cm
- Wuchsform
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- gelb
- orange
- rot
- rosa
- violett
- Blütenform
- Ähre
- Blütenrispen
- endständig
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- September
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- zugespitzt
- eiförmig
Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- halbschattig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- malerischer Wuchs
- Gartenstil
- Topfgarten
- Dachgarten
- Innenhof
- Verwendung
- Blumenbeete
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung