Leucojum aestivum

Sommer-Knotenblume

Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Sommer-Knotenblume
Wissenschaftlicher Name
Leucojum aestivum
Trivialnamen
Spätblühende Knotenblume, Später Märzenbecher
Ordnung
Spargelartige (Asparagales)
Familie
Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung
Knotenblumen (Leucojum)

Wuchs

Pflanzentyp
Zwiebel
Wuchshöhe
20 - 60 cm
Wuchsform
  • aufrecht
  • überhängend

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • grün
Blütenform
Glocken
Blütezeit
  • April
  • Mai
  • Juni
Blattfarbe
grün
Blattform
  • ganzrandig
  • riemenförmig

Früchte

Fruchtform
Kapsel
Fruchtfarbe
grün
Fruchteigenschaften
unscheinbar

Anbau / Ernte

Aussaat / Pflanzzeit
  • September
  • Oktober

Standort

Lichtverhältnisse
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenfeuchte
feucht
pH-Wert
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Humus
humusreich

Eigenschaften

Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • heimische Wildpflanze
Gartenstil
  • Naturgarten
  • Topfgarten
  • Wassergarten
Verwendung
  • Gruppenpflanzung
  • Teichbepflanzung
  • Pflanzgefäße

Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: