Artemisia absinthium
Wermutkraut

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Wermutkraut
- Wissenschaftlicher Name
- Artemisia absinthium
- Trivialnamen
- Gemeiner Wermut, Echt-Wermut, Bitterer Beifuß, Alsem
- Unterfamilie
- Asteroideae
- Gattung
- Artemisia
Wuchs
- Pflanzentyp
- Rhizom
- Halbstrauch
- Staude
- Wuchshöhe
- 40 - 150 cm
- Wuchsbreite
- 10 - 60 cm
- Wuchsform
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- Blütenform
- Köpfchen
- Blütezeit
- Juli
- August
- September
- Blattfarbe
- silbergrau
- Blattform
- gefiedert
- Blatteigenschaften
- wintergrün
- duftend
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffarm
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
Eigenschaften
- Giftigkeit
- schwach giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Heilpflanze
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Naturgarten
- Mediterraner Garten
- Steingarten
- Topfgarten
- Kräutergarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Gruppenpflanzung