Satureja montana
Winter-Bohnenkraut

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Winter-Bohnenkraut
- Wissenschaftlicher Name
- Satureja montana
- Trivialnamen
- Berg-Bohnenkraut
- Ordnung
- Lippenblütlerartige (Lamiales)
- Familie
- Lippenblütler (Lamiaceae)
- Unterfamilie
- Nepetoideae
- Gattung
- Bohnenkräuter (Satureja)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Halbstrauch
- Wuchshöhe
- 10 - 40 cm
- Wuchsbreite
- 5 - 10 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- rosa
- violett
- Blütenform
- Scheinquirle
- ährenartig
- Blütezeit
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- lineal
- Blatteigenschaften
- immergrün
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- Nährstoffbedarf
- nährstoffarm
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusarm
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- heimische Wildpflanze
- Heilpflanze
- Küchenkraut
- Gartenstil
- Naturgarten
- Topfgarten
- Kräutergarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Einzelstellung
- Pflanzgefäße