Ricinus communis

Wunderbaum

Wunderbaum (Ricinus communis)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Wunderbaum
Wissenschaftlicher Name
Ricinus communis
Trivialnamen
Rizinusbaum, Rizinus, Palma Christi
Ordnung
Malpighienartige (Malpighiales)
Familie
Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)
Unterfamilie
Acalyphoideae
Gattung
Ricinus

Wuchs

Pflanzentyp
einjährig
Wuchshöhe
150 - 300 cm
Wuchsbreite
150 - 250 cm
Wuchsform
aufrecht

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
gelb
Blütenform
Rispen
Blüteneigenschaften
unscheinbar
Blütezeit
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
Blattfarbe
rot
Blattform
  • gelappt
  • handförmig

Standort

Lichtverhältnisse
sonnig
Bodenart
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • frisch
  • mäßig feucht
pH-Wert
  • schwach alkalisch
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
frostempfindlich

Eigenschaften

Giftigkeit
stark giftig
Zier- und Nutzwert
  • Blattschmuck
  • Fruchtschmuck
Gartenstil
  • Blumengarten
  • Topfgarten
  • Apothekergarten
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Gartenzäune
  • Pflanzgefäße
  • Wintergarten

Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: