mein Gartenexperte
MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Rasenpflege
    • Gartenbewässerung
    • Gartengestaltung
    • Balkon und Terrasse
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Rasenunkrautvernichter
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Pizzaöfen
    • Powerstations
    • Trampoline
    • Kubb / Wikingerschach
    • Wildkameras
  • Ratgeber
  • Pflanzenfinder
  • Aussaatkalender
  • BELIEBT:
  • Gartengeräte Vergleich
  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Hochdruckreiniger
  • Whirlpools
  1. Rasenpflege
  2. Rasenmäher
  3. Benzin-Rasenmäher
  4. HECHT 5484 SX

Benzin-Rasenmäher HECHT 5484 SX im Vergleich

Benzin-Rasenmäher HECHT 5484 SX Vergleich
HECHT 5484 SX © HECHT

Neben dem 548 SX bietet der Hersteller HECHT auch noch ein Model mit 4-Gang Antrieb an, welches die Bezeichnung 5484 SX trägt. Da beide Benzinmäher ansonsten identisch sind, wollen wir hier nur einen kurzen Vergleich durchführen, Einblick in unsere Erfahrungen mit den weiteren Gängen geben und verweisen ansonsten auf den Bericht des HECHT 548 SX.

Mehr Flexibilität mit dem 4-Gang Rasenmäher HECHT 5484 SX

Wer einen ebenerdigen Garten sein Eigen nennt, wird sehr wahrscheinlich mit dem 548 SX auskommen, der lediglich einen Gang besitzt, welcher den Rasenmäher konstant bei ca. 3 km pro Stunde hält. Erst bei schwierigerem Gelände, bspw. bei Rasenhängen, wird man den Komfort der Gangwahl zu schätzen wissen. Der erste Gang des HECHT Mähers ist laut Erfahrungen von Kunden recht langsam und erforderte teilweise ein kräftiges nachschieben. Er ist daher ausschließlich bei Fahrten bergab zu empfehlen. Der zweite Gang eignet sich für gerade Rasenflächen, wobei der dritte locker leichte Steigungen auf sich nimmt. Erst wenn es wirklich schräg wird oder man mit höherem Tempo mähen möchte, kommt der vierte und zugleich höchste Gang des HECHT 5484 SX zum Einsatz. Auch bei diesem Mäher lässt sich der Radantrieb jederzeit einfach per Hand abschalten.

Leichter manövrieren mit dem 5484 SX

Wie auch beim Schwestermodell, so hat auch der 5484 SX sehr gute Fahreigenschaften, was vor allem bei unebenem Gelände und mit aktiviertem Radantrieb hilfreich ist. Die Räder sind kugelgelagert und hinter deutlich größer als vorne. Bei einem Gesamtgewicht von stolzen 36,7 Kilogramm ist der HECHT leider kein Leichtgewicht und erfordert daher in fast allen Fällen den integrierten Radantrieb. Ohne diese Unterstützung ist der Benzinrasenmäher nur mit großem Kraftaufwand zu bewegen.

HECHT 5484 SX bei Amazon ansehen*

Fotos vom baugleichen Schwestermodell 548 SX

  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT
  • © HECHT

Die Funktionen des HECHT 5484 SX

Genauere Informationen zu den Funktionen des 5484 SX finden sie ebenfalls im Bericht zum HECHT 548 SX. Daher hier nur eine kurze Zusammenfassung:

Der anpassbare Frontgriff besitzt einen Softüberzug, der sich laut Kundenmeinungen gut anfühlt und auch nach längerem Mähen keine Gelenkschmerzen verursacht. Außerdem besitzt er ein Staufach, in dem Sie kleine Gegenstände verstauen können. Positiv erwähnt werden müssen natürlich noch die 5-in-1-Funktionen. Der HECHT 5484 SX ermöglicht Ihnen dadurch Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf und Laub und Äste zerkleinern. Die Grasfangbox besitzt ein Volumen von großzügigen 60 Litern. Darüber hinaus kann der Benzin-Rasenmäher auch randnah schneiden und erzeugt ein recht gutes Schnittbild.

Ein Wermutstropfen: Einige Kunden warnen davor, dass die beiliegende Plastikblende des Seitenauswurfs bei etwas stärkerem Kontakt leicht abbrechen kann. Hier ist also Vorsicht geboten.

Update: Wie uns der Hersteller HECHT mitgeteilt hat, wurde in der Zwischenzeit die Plastikblende stark verbessert, so dass der Seitenauswurf nun weitaus stabiler ist.

Die Highlights dieses HECHT Mähers im Überblick

  • Einfacher Start
  • Abschaltbarer 4-Gang-Hinterradantrieb
  • 7-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung
  • Verstellbarer Ergoholm mit Softgriff und Staufach am Schiebegriff
  • Stahlgehäuse
  • 60 Liter Grasfangbox
  • Seitenauswurf
  • Kugelgelagerte Räder
  • Frontgriff für eine einfache Reinigung
  • 5-in-1-Funktion (Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf, Laub und Äste zerkleinern)

Technische Daten des HECHT 5484 SX

Hersteller HECHT
Modell 5484 SX
Antriebsart Benzin
Für Rasenflächen bis 1200 m²
Motor 4-Takt OHV Benzin luftgekühlt
Motorleistung 135 cm³, 2,4 KW, 3.600 U/min.
Motoröl kA
Treibstofftank 1,2 l
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Benzinmähers bedacht werden.
42 cm
Schnitthöhe 25 - 75 mm
Schnitthöhen-
verstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
zentral, 7-fach
Radantrieb
Ein Radantrieb erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich und ist bei einem schweren Benzinmäher empfehlenswert.
Geschwindigkeit kA
Rädern vorne / hinten kA, kugelgelagert
Mähgehäuse Stahlblech
Boxvolumen 60 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 36,7 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
82 dB
Besonderheiten 5-in-1-Funktion, Ergoholm
Artikelnummer H5484SX
EAN 4260388360165
Markteinführung 2013

Die Vorteile und Nachteile des 5484 SX

  • Viele Komfortfunktionen
  • Starker Motor
  • Hinterradantrieb mit 4 Gängen
  • Gute Fahreigenschaften
  • Große Fangbox
  • Hohes Gewicht

Preisvergleich: HECHT 5484 SX kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »
329,00 €
HECHT
• Lieferbar
Zum Shop »

Zusammenfassung zum HECHT 5484 SX Benzinrasenmäher

FAZIT: Guter Benzin-Rasenmäher mit wenigen Mängeln

Der HECHT 5484 SX ist baugleich mit dem 548 SX, besitzt hingegen aber vier Gänge, die einem bei schrägen Rasenflächen die Arbeit erheblich vereinfachen. Wer über ein unebenes Grundstück oder einen Hang verfügt, sollte beim Kauf trotz der Mehrkosten eher dieses Modell in Betracht ziehen.

4.1
 
Datum: 09.08.2014
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

HECHT 5484 SX auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener HECHT 5484 SX Test!

HECHT 5484 SX Benzin-Rasenmäher
329,00 € Zu HECHT »

Hat Ihnen unser Produktbericht gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen
twittern
merken
mailen
teilen
teilen
drucken

Weitere Benzinrasenmäher im Test / Vergleich

HECHT 548 SX
HECHT 548 SX
Benzin-Rasenmäher
 
nur 359,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 5534 SWE
HECHT 5534 SWE
Benzin-Rasenmäher
 
nur 379,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
-27%
FUXTEC FX-RM5196PRO
FUXTEC FX-RM5196PRO
Benzin-Rasenmäher
 
nur 269,00 €
369,00 €

Testbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
Autor Tim Sydekum
Über den Autor
Tim Sydekum
Als Gartenliebhaber und Gründer von mein-gartenexperte.de ist Tim zuständig für spannende Produkttests, interessante Berichte und informative Beiträge aller Art. Er hat eine technische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Gartenbereich.
Alle Artikel von Tim Sydekum »
 
4.1 von 5 Sternen für
HECHT 5484 SX Benzin-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

329,00 €
Zu HECHT »
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Kaufberatung Mäher
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Rasenmäher-Wartung
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Akku-Rasenmäher: Welche Vorteile bieten moderne Modelle?
Kaufberatung
Akku-Rasenmäher: Welche Vorteile bieten moderne Modelle?
ECOVACS Goat G1: Kabelloser Mähroboter mit GPS vorgestellt
Produktvorstellung
ECOVACS Goat G1: Kabelloser Mähroboter mit GPS vorgestellt
EcoFlow BLADE: GPS-Mähroboter mit Kehrfunktion seit April 2023 erhältlich
Produktvorstellung
EcoFlow BLADE: GPS-Mähroboter mit Kehrfunktion seit April 2023 erhältlich
Stiftung Warentest mit Rasenmäher Test 2025: Nur fünf schneiden gut ab
Rasenmäher Test
Stiftung Warentest mit Rasenmäher Test 2025: Nur fünf schneiden gut ab
Sunseeker V3- und X-Serie: 7 neue Modelle für 2025 vorgestellt
Produktvorstellung
Sunseeker V3- und X-Serie: 7 neue Modelle für 2025 vorgestellt
eufy E15 / E18: Erster Mähroboter von Anker mit Kamera und KI vorgestellt
Produktvorstellung
eufy E15 / E18: Erster Mähroboter von Anker mit Kamera und KI vorgestellt

Gartenkalender

Gartentipps Juli
Gartentipps für Juli
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aussaatkalender
Aussaatkalender 2025: Welche Pflanzen wann gesät werden
Phänologischer Kalender
Phänologischer Kalender: Gärtnern im Rhythmus der Natur

Tipps aus dem Ratgeber

  • Optimale Rasenbewässerung
  • Unkraut entfernen ohne Chemie
  • Pflanzenschutz bei Sommerhitze
  • Blattläuse natürlich bekämpfen
  • Gemüsebeet richtig planen
  • Dürfen Mähroboter nachts mähen?

Beliebte Gartenprodukte

  • Mähroboter
  • Rasenmäher
  • Gartenscheren
  • Schlauchtrommeln
  • Whirlpools
  • Gasgrills

mein Gartenexperte

  • Über uns
  • Bewertungsverfahren
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • X (Twitter)

© 2025 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Wir verwenden auf unserer Seite ausschließlich essenzielle Cookies, die der Funktionalität dienen. Datenschutz Verstanden