Pizzaofen Test 2025: Die besten Öfen im Vergleich

Finden Sie den besten Outdoor-Pizzaofen
Herzlich willkommen beim großen Pizzaofen-Vergleich 2025. Mit einem Outdoor-Pizzaofen steht der nächsten Gartenparty mit Familie und Freunden nichts mehr im Weg. In Minutenschnelle lassen sich damit leckere und knusprige Pizzen wie aus dem Steinofen zaubern. Aber auch für Brot, Quiche, Flammkuchen oder Fladen sind die meist transportablen Pizzaöfen geeignet.
Doch welcher Outdoor-Pizzaofen ist eigentlich der beste? Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, hat unsere Redaktion etliche Modelle untersucht und die besten Pizzaöfen in einer übersichtlichen Vergleichstabelle zusammengefasst. Mit Hilfe der Filterfunktionen können Sie die Produktauswahl nach Ihren Vorstellungen einschränken und die Daten und Preise direkt miteinander vergleichen.
Hinweis: Unsere Vergleiche basieren auf unterschiedlichen Quellen, wie technischen Daten, Kundenbewertungen und Pizzaöfen Tests von Stiftung Warentest und anderer renommierter Institute. Mehr zu unserem Bewertungsverfahren.
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Fakten
- Outdoor-Pizzaöfen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen.
- Die meisten sind leicht zu transportieren und lassen sich mit verschiedenen Brennstoffen wie Holz, Pellets oder Gas betreiben.
- Die Preise variieren zwischen 150 Euro für Einsteigermodelle bis über 500 Euro für Profi-Pizzaöfen.
Outdoor-Pizzaofen Vergleich
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Aktualisiert:
25. April 2025
Bewertungsverfahren
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Unser Produktvergleich basiert auf mehreren Bewertungskriterien, ein Pizzaöfen Praxistest findet nur bei einzelnen Produkten statt. Externe Testberichte finden Sie weiter unten auf der Seite.
Die besten Outdoor-Pizzaöfen 2025
- Platz 1 - (4.8/5.0): Ooni Koda 16 (Pizzaofen)
- Platz 2 - (4.7/5.0): Ooni Karu 12 (Pizzaofen)
- Platz 3 - (4.6/5.0): Ooni Fyra 12 (Pizzaofen)
- Platz 4 - (4.4/5.0): BURNHARD Nero (Pizzaofen)
- Platz 5 - (4.4/5.0): COZZE 90348 (Pizzaofen)
- Platz 6 - (4.4/5.0): ECOfoxx Outdoor-Küchenofen (Pizzaofen)
- Platz 7 - (4.4/5.0): BIG HORN OUTDOORS (Pizzaofen)
- Platz 8 - (4.3/5.0): TAINO Stoney (Pizzaofen)
- Platz 9 - (3.9/5.0): Heidenfeld Venezia (Pizzaofen)
- Platz 10 - (3.8/5.0): TAINO 93560 (Pizzaofen)
Die Bewertungen spiegeln lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).
Wissenswertes über Outdoor-Pizzaöfen

Outdoor-Pizzaöfen sind eine tolle Möglichkeit, um leckere Pizzen im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu backen. Aber wie funktionieren sie eigentlich und worauf sollte man achten, wenn man sich einen kaufen möchte? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Outdoor-Pizzaöfen.
Was ist ein Outdoor-Pizzaofen?
Ein Outdoor-Pizzaofen ist ein spezieller Ofen, der für den Einsatz im Freien konzipiert ist. Er besteht meist aus einem hitzebeständigen Gehäuse, einem Brennraum, einem Pizzastein und einem Schornstein. Der Brennraum wird mit Holz, Pellets, Briketts oder Gas befeuert und erzeugt hohe Temperaturen von bis zu 500°C. Ein Pizzastein speichert die Wärme und sorgt für eine knusprige Kruste. Der vor allem bei Holz-Pizzaöfen vorhandene Schornstein leitet die Rauchgase ab und reguliert zusätzlich die Luftzufuhr.
Welche Vorteile hat ein Outdoor-Pizzaofen?
Gegenüber eines herkömmlichen Backofens bietet ein spezieller Pizzaofen gleich mehrere Vorteile. Zum einen kann man damit Pizzen im italienischen Stil backen, die in wenigen Minuten fertig sind. Zum anderen eignet sich der Ofen auch für andere Gerichte wie Brot, Fleisch oder Gemüse. Darüber hinaus ist ein Outdoor-Pizzaofen ein Blickfang im Garten und schafft durch das darin brennende Feuer eine gemütliche Atmosphäre.
Worauf sollte man beim Kauf eines Outdoor-Pizzaofens achten?
Um das passende Modell zu finden, sollten vor dem Kauf einige Kriterien berücksichtigt werden. Dazu gehören unter anderem:
- Größe: Die meisten Outdoor-Pizzaöfen besitzen eine kompakte Bauform und lassen sich so relativ leicht transportieren. Allerdings wird für den Betrieb ein stabiler und feuerfester Tisch benötigt. Wer seinen Pizzaofen häufig verwenden möchte und den entsprechenden Platz hat, kann alternativ zu einem höheren Modell greifen, das zusätzlich über eine Ablagefläche und Räder verfügt.
- Material: Das Material des Ofens bestimmt seine Langlebigkeit und sein Gewicht. Es gibt verschiedene Materialien wie Edelstahl, Gusseisen oder Keramik, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben.
- Brennstoff: Der Brennstoff, der zum Beheizen des Ofens eingesetzt wird, beeinflusst unter anderem den Geschmack der Pizza und anderer Backwaren. Es gibt zwei gängige Brennstoffe: Holz und Gas. Holz, zu dem auch Pellets oder Briketts zählen, verleiht der Pizza ein rauchiges Aroma, ist aber schwerer zu handhaben. Außerdem können Qualm und Rauch entstehen, wodurch ggf. Nachbarn gestört werden. Gas ist einfacher zu bedienen und sauberer, verleiht der Pizza aber weniger Charakter.
- Zubehör: Das Zubehör des Ofens erleichtert seine Nutzung und erhöht seine Vielseitigkeit. Es gibt verschiedene Zubehörteile wie Pizzaschieber, Thermometer oder Abdeckhauben, die je nach Bedarf gekauft werden können.
Wie pflegt und reinigt man einen Outdoor-Pizzaofen?
Um möglichst lange Freude mit seinem Pizzaofen zu haben, sollte man ihn regelmäßig pflegen und reinigen. Hier sind einige Tipps:
- Den Ofen nach jedem Gebrauch abkühlen lassen und den Pizzastein mit einer Bürste oder einem Spachtel von Krümeln befreien.
- Bei Verwendung von Holz die abgekühlten Aschereste aus der Brennkammer entfernen.
- Das Gehäuse bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen.
- Bei Nichtgebrauch den Pizzaofen mit einer Abdeckhaube schützen.
- Den Ofen einmal im Jahr gründlich inspizieren und eventuelle Schäden reparieren.
Pizzaöfen Testberichte

Sie brauchen noch eine weitere Entscheidungshilfe? Wir durchsuchen regelmäßig renommierte Verbraucherzeitschriften wie Stiftung Warentest oder Öko-Test nach aktuellen Pizzaofen Tests. Die Testsieger und Preis-Leistungssieger aus diesen Magazinen haben wir für Sie in der folgenden Übersicht zusammengestellt. Sie können die Ausgaben mit den Testergebnissen teilweise gegen eine Gebühr herunterladen.
Fachmagazin | Ausgabe | Pizzaofen Testbericht |
---|---|---|
Bislang liegt uns leider noch kein Pizzaofen Test von Stiftung Warentest und anderen Fachzeitschriften vor. |
Quellenangaben und weitere Informationen
Noch mehr Interessantes und Wissenswertes über Outdoor-Pizzaöfen finden Sie auf Wikipedia und den verschiedenen Herstellerseiten.