Akku-Rasenmäher Test 2023 von Stiftung Warentest

Beim letzten Praxistest von Stiftung Warentest im Jahr 2021 wurden Akku- und Elektromäher miteinander vergleichen. Dort bekamen die Akku-Modelle allesamt ein gutes bis befriedigendes Testurteil. Im diesjährigen Test traten ausschließlich akkubetriebene Geräte an, zehn mit Sichelmesser, zwei mit Spindel, von denen allerdings nur wenige Modelle wirklich überzeugen konnten.
Getestete Akku-Rasenmäher
Das Testfeld bestand aus insgesamt zwölf Akkurasenmähern mit einer Schnittbreite zwischen 36 und 41 Zentimetern. Keines der Modelle verfügte dabei über einen Radantrieb. Preislich variierten die Mäher zwischen 180 und 720 Euro.
Folgende Modelle wurden von Stiftung Warentest im Rasenmäher Test 2023 getestet:
Hersteller | Modell | Typ | Preis ca. | Shop |
---|---|---|---|---|
AL-KO | 38.2 Li comfort | Sichelmäher | 370 € | Amazon* |
Alpina | AL1 3820 Li Kit | Sichelmäher | 279 € | Amazon* |
Bosch | Universal Rotak 36-550 | Sichelmäher | 420 € | Amazon* |
Einhell | Rasarro 36/38 | Sichelmäher | 330 € | Amazon* |
Husqvarna | LC 137i | Sichelmäher | 415 € | |
Kärcher | LMO 36-40 Battery Set | Sichelmäher | 505 € | Amazon* |
Metabo | RM 36-18 LTX BL 36 | Sichelmäher | 405 € | Amazon* |
Ryobi | RY36LM40A-1 40 | Sichelmäher | 480 € | Amazon* |
STIGA | Combi 340e Kit | Sichelmäher | 370 € | Amazon* |
STIHL | RMA 443 C | Sichelmäher | 720 € | Amazon* |
Einhell | GE-HM 18/38 Li Solo | Spindelmäher | 227 € | Amazon* |
Yard Force | LM C38 | Spindelmäher | 180 € |
Weitere Rasenmäher vergleichen »
Mähleistung und Handhabung wichtigste Testkriterien
Für die Bewertung der einzelnen Modelle wurden verschiedenen Kriterien untersucht:
- Mähen: Getestet wurde die Mähleistung bei trockenem, feuchtem und sehr hohem Gras. Dabei waren unter anderem die Flächenleistung pro Stunde, die Schnittgüte und die Fangleistung entscheidend. Untersucht wurde außerdem die Reichweite einer Akku-Ladung und, sofern beiliegend, die Mulch-Funktion.
- Handhabung: Wie üblich wurden die Gebrauchsanleitung, die Montage und die allgemeine Handhabung geprüft und bewertet. Hierzu zählten beispielsweise das Fahr- und Wendeverhalten, der Grasfangkorb, das Mähen in Schräglage, die Reinigung und das Einsetzen und Entfernen des Akkus. Auch die Ladezeit wurde im Testurteil berücksichtigt.
- Mechanische Haltbarkeit: Per Rütteltest wurde die Haltbarkeit von Holm, Rädern und anderen mechanischen Teilen untersucht.
- Sicherheit: Die Tester bewerteten sowohl die mechanische als auch die technische Sicherheit der Rasenmäher, Akkus und Ladegeräte, wozu auch Falltests und ein Überladen gehörten.
- Gesundheit / Umwelt: Als Letztes wurde die Lautstärke der Mäher ermittelt und bewertet und die Griffe auf mögliche Schadstoffe hin untersucht.
Rasenmäher Testsieger 2023
Akku-Sichelmäher
Der beste Akku-Sichelmäher im Testfeld war zugleich der teuerste: Mit dem Qualitätsurteil "Gut, (1,8)" konnte sich der STIHL RMA 443 C den Testsieg sichern. Er überzeugte in allen Mähdisziplinen und schaffte auf trockenem Rasen gut 460 Quadratmeter. Darüber hinaus bot er eine sehr gute Fangkorbfüllung und einen leicht verstellbaren Holm. Der Preis liegt allerdings mit 720 Euro teilweise deutlich über dem der Konkurrenz.
STIHL RMA 443 C bei Amazon kaufen*
Der zweite Platz ging an den STIGA Combi 340e Kit, der zugleich als Preistipp ausgezeichnet wurde. Er mähte ebenfalls gut und lag mit rund 400 Quadratmetern nur etwas unterhalb des Testsiegers. Dafür kostet er mit 370 Euro nur knapp die Hälfte und bringt im Lieferumfang zusätzlich ein Mulchkit mit.
STIGA Combi 340e Kit bei Amazon kaufen*
Akku-Spindelmäher
Von den beiden Akku-Spindelmähern bekam der Einhell GE-HM 18/38 Li Solo mit dem Qualitätsurteil "Gut, (2,3)" die bessere Note, da sich mit einer Akku-Ladung über 600 Quadratmeter mähen ließen. Der Preis des Akkumähers liegt bei 227 Euro.
Einhell GE-HM 18/38 Li Solo bei Amazon kaufen*
Quelle: Alle Testergebnisse und den ausführlichen Testbericht von Stiftung Warentest finden Sie in der Zeitschrift test 04/2023. Alternativ ist der Akkurasenmäher Test 2023 auch als kostenpflichtiger Download unter www.test.de/Rasenmaeher-im-Test-5157148-5454246/ erhältlich.
Verfasse jetzt den ersten Kommentar!