mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • News
  • Ratgeber
  • Gartenkalender
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Gartenscheren
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Gewächshäuser
  • Komposter
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
  • Garten SALE %
 
  • BELIEBT:
  • News
  • Ratgeber
  • Schneefräsen
  • Schneeschieber
  • Gartenfräsen
  • Gartenscheren
  • Alle Gartengeräte
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenmäher
  4. Benzin-Rasenmäher
  5. AL-KO Classic 4.66 SP-A Vergleich | Benzin-Rasenmäher

Benzin-Rasenmäher AL-KO Classic 4.66 SP-A im Vergleich

Benzin-Rasenmäher AL-KO Classic 4.66 SP-A Vergleich
AL-KO Classic 4.66 SP-A © AL-KO

In der Classic-Serie des deutschen Rasenmäher-Herstellers AL-KO finden sich Modelle mit den verschiedensten Ausstattungen für unterschiedliche Einsatzgebiete. Wir möchten uns den AL-KO Classic 4.66 SP-A Benzin-Rasenmäher einmal genauer ansehen, der für Rasenflächen bis 1.400 m² ausgelegt ist und sich so vor allem für große Gärten anbietet.

Er bietet neben einem leistungsstarken Motor zudem einen Radantrieb, einen großen Fangkorb und eine zentrale Schnitthöhenverstellung. Wie der 4.66 SP-A im Benzin-Rasenmäher Vergleich abgeschnitten hat und welche Erfahrungen andere Käufer mit dem Gerät gemacht haben, schauen wir uns einmal genauer an.

Lieferumfang und Ersteindruck vom AL-KO Classic 4.66 SP-A

Geliefert wird der AL-KO Classic 4.66 SP-A in einem stabilen Karton. Bereits vor dem Auspacken fällt einem dabei das relativ geringe Gewicht von lediglich 31,1 Kilogramm auf, das der Mäher auf die Waage bringt. Er gehört damit zu den leichteren Benzinmähern im Vergleich.

Hochwertige Verarbeitung und klappbarer Führungsholm

AL-KO entwickelt seine Mäher in Deutschland, die Fertigung erfolgt in Österreich. Dementsprechend gut ist auch die Verarbeitung des 4.66 SP-A, der vorwiegend in Schwarz und Rot gehalten ist. Das Gehäuse in modernem Design ist dabei aus hochwertigem Stahlblech gefertigt. Die Griffe, die XL-Räder sowie die Grasfangbox bestehen stattdessen aus festem Kunststoff. Der an der Vorderseite befindliche Tragegriff ist praktisch und hilft bei der Überwindung von Treppen oder Hindernissen.

Ein häufiges Problem bei langem Mähen sind auftretende Rückenschmerzen. Der Führungsholm des Classic 4.66 SP-A ist ergonomisch geformt und lässt sich bei Bedarf auch ganz einklappen. So lässt sich der Benzin-Rasenmäher auch problemlos verstauen, solange er nicht benötigt wird.

Leichte Montage und schnelle Erstinbetriebnahme

Vor dem ersten Mähen steht die Montage des Geräts an. Die im Lieferumfang des AL-KO 4.66 SP-A beiliegende Betriebsanleitung ist in 28 Sprachen verfasst, die zusätzlich Montageanleitung hilft beim Zusammensetzen des Rasenmähers. Einfache Skizzen erklären dabei Schritt für Schritt die einzelnen Handgriffe.

AL-KO Classic 4.66 SP-A bei Amazon ansehen

Fotos vom AL-KO Benzinmäher Classic 4.66 SP-A

AL-KO Classic 4.66 SP-A Motor
© AL-KO
65 Liter Fangkorb
© AL-KO
XL-Räder am Classic 4.66 SP-A
© AL-KO
Ergonomischer Führungsholm
© AL-KO
Seitenansicht vom AL-KO Classic 4.66 SP-A
© AL-KO
Zentrale Schnitthöhenverstellung am AL-KO Benzin-Rasenmäher
© AL-KO
Andere Seitenansicht vom ALKO 4.66 SP-A Classic
© AL-KO
AL-KO Classic 4.66 SP-A mit Radantrieb
© AL-KO
Engineered in Germany / Made in Austria
© AL-KO

Kraftvoller Motor mit 2 kW

Angetrieben wird der Classic 4.66 SP-A vom AL-KO Pro 125 Motor mit 2 kW Leistung. Er bietet einen 123 cm³ großen Hubraum und erzeugt dabei 2.850 Umdrehungen pro Minute. Geliefert wird der AL-KO Mäher ohne Öl. Hier sind daher noch 0,6 l SAE 30 Motoröl erforderlich. Ein Trichter, zum sauberen Einfüllen in den Rasenmäher, liegt dem Lieferumfang bei. Gut zu wissen: Der Motor unterstützt neben normalem Benzin auch E10.

Wer eine große Rasenfläche sein Eigen nennt, ist bei dem AL-KO 4.66 SP-A richtig. Er schafft Rasenflächen bis zu 1.400 m² problemlos, nicht zuletzt wegen der großzügigen Schnittbreite, dem großen Fangkorb und dem Radantrieb.

Sehr gute Fahreigenschaften mit Radantrieb

Der Classic 4.66 SP-A verfügt über XL-Räder, die den Rasen schonen. Die Hinterräder haben dabei einen Durchmesser von 220 Millimeter, die Vorderräder kommen auf 180 Millimeter. Alle Räder sind kugelgelagert und sorgen für einen guten Lauf.

Durch die etwas geringere Schnittbreite ist der Mäher nicht allzu breit und bietet so eine gute Manövrierbarkeit auch bei engeren Gartenpassagen. Ideal für Gartenbesitzer, die eine große Rasenfläche mit vielen Büschen, Bäumen oder ähnlichem mähen müssen.

Zuschaltbarer Radantrieb mit einem Gang

Unterstützt wird der Benutzer des AL-KO Mähers zusätzlich von einem optional zuschaltbaren Radantrieb. Das Getriebe bietet zwar nur einen Gang, die Geschwindigkeit des 4.66 SP-A kann mit circa 3,5 km/h allerdings als angenehm beschrieben werden.

Um den Radantrieb zu aktivieren, muss lediglich der Getriebeschaltbügel gegen den Oberholm gedrückt werden. Aus Sicherheitsgründen stoppt der Antrieb automatisch, sobald der Bügel losgelassen wird. Ein wichtiges Sicherheitsfeature.

Highlights vom Classic 4.66 SP-A

  • 2-in-1 Funktion: mähen und fangen
  • Große Fangbox mit Füllstandsanzeige
  • Einfache Schnitthöhenverstellung
  • Kantennahes Mähen durch asymetrisches Mähgehäuse
  • Praktischer Radantrieb
  • Rasenschonende Räder
  • Leicht und wendig

Zufriedenstellendes Schnittbild und großer Fangkorb

Schauen wir uns die Schnitteigenschaften des AL-KO 4.66 SP-A Classic einmal genauer an. Das Sichelmesser hat eine Schnittbreite von 46 Zentimetern. Ein guter Kompromiss zwischen Wendigkeit und breiten Arbeitsbahnen. Bei Gärten ohne Hindernisse muss somit die ein oder andere Bahn zusätzlich gezogen werden.

Das Schnittbild kann als gut beschrieben werden, wenn auch nicht als perfekt. Durch die zentrale Schnitthöhenverstellung können Sie die gewünschte Schneidhöhe individuell in sieben Stufen einstellen. Mit einem Handgriff lässt sich die Schnitthöhe zwischen 25 und 75 Millimetern variieren.

Fehlende Mulchfunktion

Bedenken sollten Sie, dass das geschnittene Gras entweder nur nach hinten ausgeworfen oder im 65 Liter fassenden Korb gefangen werden kann. Mulchen und Seitenauswurf sind mit dem 4.66 SP-A leider nicht möglich.

Insgesamt wird dem Benzin-Rasenmäher eine akzeptable Fangleistung attestiert. Lediglich das Einhaken des Fangkorbs gestaltet sich hin und wieder etwas umständlich. Dank der Füllstandsanzeige sind Sie immer auf dem Laufenden, wann der Korb das nächste Mal geleert werden muss.

Kantennah mähen mit dem 4.66 SP-A

AL-KO hat das Stahlblechgehäuse aerodynamisch und asymmetrisch gestaltet. Dadurch lässt sich mit dem 4.66 SP-A problemlos randnah mähen. Eine umständliche Nachbearbeitung der Mähränder entfällt somit.

AL-KO Classic 4.66 SP-A bei Amazon ansehen

Produktvideo zum AL-KO Classic 4.66 SP-A

Unterschiede zwischen Classic 4.66 SP-A und P-A

Äußerlich unterscheiden sich die beiden Modelle Classic 4.66 SP-A und P-A kaum voneinander. Der Unterschied liegt hier klar im Detail: so fehlt dem AL-KO Classic 4.66 P-A (ohne S in der Bezeichnung, Art-Nr.: 119732 / EAN: 4003718354126) der Radantrieb und die Hinterräder fallen mit 205 mm Durchmesser etwas kleiner aus.

Die empfohlene Rasenfläche liegt daher auch „nur“ bei 1.100 Quadratmetern. Dies kommt allerdings dem Gewicht zugute, welches beim AL-KO 4.66 P-A Classic bei lediglich 28,2 Kilogramm liegt. Wer also auf den Radantrieb verzichten kann, sollte sich dieses Modell einmal genauer anschauen.

Unterschied zum Classic 4.65 SP-B

Auch zum Schwestermodell AL-KO Classic 4.65 SP-B (Art-Nr.: 119612 / EAN: 4003718353044) bestehen große Ähnlichkeiten. Optisch unterscheiden sich 4.66 SP-A und 4.65 SP-B etwas stärker. Hier fallen gleich die noch größeren Räder mit 200 und 280 Millimetern Durchmesser auf. Dadurch ändert sich auch die einstellbare Schnitthöhe, die bei 30 bis 80 mm liegt.

Statt eines AL-KO Motors kommt außerdem ein Briggs & Stratton Series 500 E mit fast identischen Leistungswerten zum Einsatz. Darüber hinaus liegt dem Modell ein Mulchkeil bei. Bevorzugen Sie die Mulchfunktion, so ist der Classic 4.65 SP-B eher etwas für Sie.

Technische Daten vom Classic 4.66 SP-A

Hersteller AL-KO
Modell Classic 4.66 SP-A
Antriebsart Benzin
Für Rasenflächen bis 1400 m²
Motor AL-KO Pro 125
Motorleistung 123 cm³, 2,0 kW, 2.850 U/min.
Motoröl 0,6 l
Treibstofftank kA
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Benzinmähers bedacht werden.
46 cm
Schnitthöhe 25 - 75 mm
Schnitthöhenverstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
zentral, 7-fach
Radantrieb
Ein Radantrieb erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich und ist bei einem schweren Benzinmäher empfehlenswert.
Geschwindigkeit -
Rädern vorne / hinten 180 / 220 mm, kugelgelagert
Mähgehäuse Stahlblech
Boxvolumen 65 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 31,1 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
kA
Besonderheiten 2-in-1-Funktion, Ergoholm, Fronttragegriff
Artikelnummer 119733
EAN 4003718354133
Markteinführung 2016

Vorteile und Nachteile des AL-KO Classic 4.66 SP-A

Starker Motor mit Radantrieb
Randnahes Mähen
Sehr großer Fangkorb
Geringes Gewicht
Keine Mulchfunktion und kein Seitenauswurf

Preisvergleich: AL-KO Classic 4.66 SP-A kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum AL-KO 4.66 SP-A

FAZIT: Guter Benzinmäher zu einem fairen Preis

Mit dem Classic 4.66 SP-A bietet AL-KO einen leichten und wendigen Benzin-Rasenmäher für größere Gärten bis 1.400 m² an, der randnah mähen kann und Dank des großen Fangkorbs weniger Unterbrechungen erfordert. Der 1-Gang-Radantrieb erleichtert die Arbeit dabei enorm. Einziges Manko ist die fehlende Mulchfunktion, was der faire Kaufpreis allerdings verschmerzen lässt.

Unsere Meinung zu AL-KO Classic 4.66 SP-A

4.6
 

AL-KO Classic 4.66 SP-A auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener AL-KO Classic 4.66 SP-A Test!

AL-KO Classic 4.66 SP-A Benzin-Rasenmäher
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Benzinrasenmäher

HECHT 5484 SX
HECHT 5484 SX
Benzin-Rasenmäher
 
nur 329,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 548 SX
HECHT 548 SX
Benzin-Rasenmäher
 
nur 319,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 5534 SWE
HECHT 5534 SWE
Benzin-Rasenmäher
 
nur 419,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
FUXTEC FX-RM5196PRO
FUXTEC FX-RM5196PRO
Benzin-Rasenmäher
 
ab 319,00 €
 

Testbericht »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
 
4.6 von 5 Sternen für
AL-KO Classic 4.66 SP-A Benzin-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Ersatzmesser
Ersatzmesser

Interessante Beiträge

Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?

Kaufberatung Mäher

Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps

Rasenmäher-Wartung

Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern

Betrugsmasche

Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren

Baurecht

Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Langen Rasen mähen: Rasenpflege nach dem Urlaub

Rasenpflege

Langen Rasen mähen: Rasenpflege nach dem Urlaub
Rasenmäher-Check im Frühjahr

Gerätepflege

Rasenmäher-Check im Frühjahr
Sicherheitstipps zum Rasenmähen

Safety first

Sicherheitstipps zum Rasenmähen
Umsatzsteuersenkung: Bei welchen Gartenprodukten sich ein Kauf jetzt lohnt

Kauftipps

Umsatzsteuersenkung: Bei welchen Gartenprodukten sich ein Kauf jetzt lohnt

Shopping-Tipps

Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de Rasenmäher Preistipps 2021

AL-KO Classic 4.66 SP-A Vergleich | Benzin-Rasenmäher

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Streusalz erlaubt oder verboten?
  • Vögel im Winter füttern
  • Kübelpflanzen überwintern
  • Gartenteich winterfest machen
  • Mähroboter richtig überwintern

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 mein Gartenexperte | * Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.