mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • BELIEBT:
  • Ratgeber
  • Schneefräsen
  • Schneeschieber
  • Kamine
  • Aussaatkalender
  • Alle Gartengeräte
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenmäher
  4. Benzin-Rasenmäher
  5. FUXTEC FX-RM1850

Benzin-Rasenmäher FUXTEC FX-RM1850 im Vergleich

Benzin-Rasenmäher FUXTEC FX-RM1850 Vergleich
FUXTEC FX-RM1850 © FUXTEC

Diesmal tritt der Benzinmäher FX-RM1850 der Firma FUXTEC in unserem Datenblatt-Vergleich an. Er besitzt die sogenannte EasyClean-Funktion, die ein einfaches Reinigen des Innengehäuses ermöglichen soll. Darüber hinaus schauen wir uns natürlich die Leistung und Verarbeitung des Geräts sowie die 4-in-1-Funktionen genauer an.

Verarbeitung und Funktionen des FX-RM1850 von FUXTEC

Als erstes fällt einem das robuste, schwarze Stahlblechgehäuse des FX-RM1850 auf. Rein optisch macht der Rasenmäher einen sehr guten Eindruck. Der dreifach höhenverstellbare Griff lässt sich schnell und einfach auf die gewünschte Körpergröße anpassen und fühlt sich, laut verschiedener Erfahrungen im Internet, beim Schieben des Mähers gut und griffig an. Der Hinterradantrieb lässt sich mittels Hebel ebenfalls gut bedienen und bei Bedarf, bspw. beim Rangieren, jederzeit schnell ausschalten.

Starker B&S Motor mit 5 PS

Der verbaute 4-Takt OHV Motor von Briggs & Stratton bietet 5 PS Leistung, womit der FUXTEC ganze 3.600 Umdrehungen pro Minute erreicht. Damit liegt der Benzinmäher auf jeden Fall im oberen Bereich. Der verlängerte Öleinfüllstutzen erleichtert das Nachfüllen bei der Wartung und der Luftfilter aus Schaumstoff sollte eine lange Lebensdauer bieten.

Eigenschaften des Motors

  • Verlängerter Öleinfüllstutzen
  • Schaumstoff-Luftfilter
  • Prime 'N PullTM Leichtstartsystem
  • Windfahnen Drehzahlregler
  • Rücklaufstarter
  • Elektronische Magnetron® Zündung

Der FUXTEC rollt auf extra großen, kugelgelagerten Big Wheel-Rädern mit großzügigen 255 mm Durchmesser auf den Hinterrädern und 175 mm vorne. Das grobe Profil sorgt außerdem für noch mehr Grip und einfaches Handling, selbst auf schrägen Rasenflächen. Ausgelegt ist der FX-RM1850 für Flächen bis ca. 1.000 m², die er in der Praxis locker meistern sollte.

EasyClean-Funktion für schnelles Reinigen

Das Säubern des FUXTEC FX-RM1850 nach getaner Arbeit wird durch die eingangs schon erwähnte EasyClean-Funktion erheblich erleichtert. Dazu ist an der Gehäuseoberseite ein Gardena-Anschluss angebracht, an dem Sie direkt Ihren Gartenschlau anschließend können. Anschließend wird bei laufendem Schneidwerk langsam das Wasser aufgedreht, welches sich durch die Rotation gleichmäßig im Innengehäuse verteilt und so die Schmutzrückstände sehr gut entfernt. Wichtig ist hier allerdings eine geeignete Stelle im Garten, da je nach Verschmutzung nicht gerade wenig Wasser benötigt wird und dies entsprechend ablaufen muss.

FUXTEC FX-RM1850 bei Amazon ansehen

Fotos vom FUXTEC Benzinmäher FX-RM1850

Schräge Vorderansicht des FUXTEC FX-RM1850
© FUXTEC
Vorderansicht des FUXTEC FX-RM1850
© FUXTEC
Die großen Hinterräder und der Grasfangkorb
© FUXTEC
Der FUXTEC FX-RM1850 in der Draufsicht
© FUXTEC
Die Vorderräder und der leistungsstarke Motor
© FUXTEC
Der verstellbare Griff
© FUXTEC
Die komfortable Schnitthöhenverstellung am FUXTEC FX-RM1850
© FUXTEC
Die Rückseite mit dem Grasauswurf
© FUXTEC
Der Grasfangkorb des FUXTEC FX-RM1850 im Detail
© FUXTEC
Gardena-Anschluss für EasyClean-Funktion vom FX-RM1850
© FUXTEC

Schnittbild des FX-RM 1850

Kommen wir zu der Hauptaufgabe eines Benzin-Rasenmähers, das Mähen und Auffangen des Rasens. Hier waren viele Besitzer leider nicht rundum zufrieden. Der Seitenauswurf funktioniert soweit gut und lässt sich mit wenigen Handgriffen montieren. Auch der mit 60 Litern durchschnittlich große Fangkorb lässt sich leicht anbringen und abnehmen. Allerdings ist das Schnittbild des gemähten Rasens oft etwas ungenau und eher mit Befriedigend zu bewerten. Auch der Fangkorb lässt einiges an Schnittgut vorbei, so dass ein nachträgliches Harken des Rasens erforderlich wird. Wenigstens ist die zentrale Schnitthöhenverstellung mit einem Bereich von 25 bis 75 mm in fünf Stufen wieder gut zu bedienen.

Vielfältige Mäh-Funktionen

Als vierten Zusatz, neben dem Mähen, Fangen und Seitenauswurf, bietet der FUXTEC FX-RM 1850 in seiner 4-in-1-Funktionen noch das Mulchen an, bei dem das gemähte, zerkleinerte Gras auf dem Boden liegen bleibt und so als ein natürlicher Rasendünger fungiert. Das hochwertig geschliffene Mulchmesser aus Spezialstahl verrichtete diese Arbeit ganz ordentlich.

Highlights des FUXTEC FX-RM1850 Benzinrasenmähers

  • 4-Takt OHV Motor mit 5 PS Leistung
  • dreifach höhenverstellbares Cockpit zur Anpassung an die Körpergröße
  • robustes Stahlblechgehäuse mit Seitenauswurf
  • zentrale Schnitthöhenverstellung von 25 - 75 mm
  • Schnittbreite von 46 cm
  • Selbstantriebssystem für leichteres Arbeiten ohne Schieben
  • Vergaser mit Primerpumpe
  • 60 Liter Fangkorb, der sich bequem abnehmen lässt
  • Kugelgelagerte Big Wheel-Räder, 255 mm hinten, 175 mm vorne
  • hochwertig geschliffene Mulchmesser aus Spezialstahl

Lieferumfang des FUXTEC Benzinmähers

  • Rasenmäher
  • Seitenauswurf
  • Mulcheinsatz
  • 60 Liter Fangsack
  • Bedienungsanleitung

Technische Daten des FUXTEC FX-RM1850

Hersteller FUXTEC
Modell FX-RM1850
Antriebsart Benzin
Für Rasenflächen bis 1000 m²
Motor 4-Takt OHV
Motorleistung 139 cm³, 3,6 kW, 3.600 U/min.
Motoröl kA
Treibstofftank kA
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Benzinmähers bedacht werden.
46 cm
Schnitthöhe 25 - 75 mm
Schnitthöhenverstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
zentral, 8-fach
Radantrieb
Ein Radantrieb erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich und ist bei einem schweren Benzinmäher empfehlenswert.
Geschwindigkeit kA
Rädern vorne / hinten 175 / 255 mm, kugelgelagert
Mähgehäuse Stahlblech
Boxvolumen 60 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 35,3 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
95 dB
Besonderheiten EasyClean System, 4-in-1-Funktion
Artikelnummer FX-RM1850
EAN 4260249443648
Markteinführung 2012

Vorteile und Nachteile des FUXTEC FX-RM1850

Starker Motor
Individuell einstellbar
Viele Funktionen
Sinnvolle Reinigungsfunktion
Elektronische Zündung
Mittelmäßiges Schnittbild
Fangkorb schließt nicht ganz ab

Preisvergleich: FUXTEC FX-RM1850 kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum FUXTEC FX-RM1850 Benzinrasenmäher

FAZIT: Ein einfacher Benzin-Rasenmäher zum fairen Preis

Neben einer guten Optik bietet der FUXTEC FX-RM1850 vor allem eine nützliche Reinigungsfunktion. Die üblichen Mäharbeiten verrichtet er ordentlich, bietet aber ansonsten keine großen Highlights.

Unsere Meinung zu FUXTEC FX-RM1850

3.9
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

FUXTEC FX-RM1850 auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener FUXTEC FX-RM1850 Test!

FUXTEC FX-RM1850 Benzin-Rasenmäher
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Benzinrasenmäher

HECHT 5484 SX loading=
HECHT 5484 SX
Benzin-Rasenmäher
 
nur 379,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 548 SX loading=
HECHT 548 SX
Benzin-Rasenmäher
 
nur 359,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
HECHT 5534 SWE loading=
HECHT 5534 SWE
Benzin-Rasenmäher
 
nur 439,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
FUXTEC FX-RM5196PRO loading=
FUXTEC FX-RM5196PRO
Benzin-Rasenmäher
 
nur 399,00 €
 

Testbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen

Autor Tim Sydekum

Über den Autor
Tim Sydekum

Als Gartenliebhaber und Gründer von mein-gartenexperte.de ist Tim zuständig für spannende Produkttests, interessante Berichte und informative Beiträge aller Art. Er hat eine technische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Gartenbereich.

Alle Artikel von Tim Sydekum »

 
3.9 von 5 Sternen für
FUXTEC FX-RM1850 Benzin-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Kaufberatung Mäher
Benzin- oder Elektromäher: Welcher ist der Richtige für mich?
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Rasenmäher-Wartung
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Praxistest
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Betrugsmasche
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Baurecht
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Produktvorstellung
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
Motorisierte Gartengeräte
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Produktvorstellung
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps Januar
Gartentipps für Januar
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

FUXTEC FX-RM1850 Vergleich | Benzin-Rasenmäher

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Streusalz erlaubt oder verboten?
  • Vögel im Winter füttern
  • Kübelpflanzen überwintern
  • Gartenteich winterfest machen
  • Mähroboter richtig überwintern
  • Pflanzen und Beete überwintern

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.